 |
Junghanns
|
Friedrich Hermann |
|
Bäckermeister |
Blasewitz |
Tolkewitzerstraße 14 |
 |
Junghans
|
Karl Hermann |
|
Schuhmacher und Schulhausmann |
Blasewitz |
Oststraße 6 |
 |
Jungmichel
|
Angelika Bertha |
|
Arbeiterin |
Blasewitz |
Prohliserstraße 22 |
 |
Jurack
|
Richard Emil Max |
|
Pferdebahnkondukteur |
Blasewitz |
Bahnhofstraße 2 |
 |
Jurk
|
August |
|
Lohnfuhrwerksbesitzer und Kohlenhändler |
Blasewitz |
Loschwitzerstraße 6 |
 |
Jurran
|
Marie |
|
|
Blasewitz |
Oststraße 7 |
 |
Jurran
|
Max William |
|
Arbeiter |
Blasewitz |
Residenzstraße 5 |
 |
Just
|
Christiane Sophie |
|
Privata |
Blasewitz |
Naumannstraße 14 |
 |
Just
|
Franz Louis |
|
Scharwerksm. und Laternenwärter |
Blasewitz |
Striesenerstraße 10 |
 |
Just
|
Paul Theodor |
|
Bildhauer |
Blasewitz |
Südstraße 8 |
 |
Jäckel
|
L. H. |
|
Postbote b. d. „Hansa“ |
Neugruna |
Maystraße 11 |
 |
Jähne
|
Heinrich Emil |
|
Produktenhändler |
Blasewitz |
Tolkewitzerstraße 23 |
 |
Jähnichen
|
August Emil |
|
Zimmermann |
Blasewitz |
Prohliserstraße 8 |
 |
Jähnichen
|
Karl Heinrich |
|
Bahnwärter |
Blasewitz |
Sommerstraße 11 |
 |
Jähnichen
|
Karl Heinrich |
|
Arbeiter |
Blasewitz |
Baumschulenstraße 6 |
 |
Jänichen
|
Friedrich Otto |
|
Fleischer und Gasthofbesitzer |
Blasewitz |
Schillerplatz 11 |
 |
Jäppel
|
Johanne Juliane |
|
|
Blasewitz |
Südstraße 2 |
 |
Jünger
|
Hermann Leberecht |
|
Zimmermann |
Blasewitz |
Dobritzerstraße 3 |
 |
Kaden
|
Ernst Richard Max |
|
Buchdrucker |
Blasewitz |
Bahnhofstraße 15 |
 |
Kahle
|
Anna Marie |
|
Privata |
Blasewitz |
Bahnhofstraße 7 |
 |
Kahle
|
Johann August |
|
Obergendarm a. D. |
Blasewitz |
Bahnhofstraße 7 |
 |
Kaiser
|
Julius Hermann |
|
herrsch. Kutscher |
Blasewitz |
Residenzstraße 29 |
 |
Kaiser
|
Karl Heinrich |
|
Zimmermann |
Blasewitz |
Sommerstraße 8 |
 |
Kalau
|
Ernst Aug. |
|
Ananas-Gärtnerei |
Neuseidnitz |
Pillnitzerstraße 36a |
 |
Kaltofen
|
Julius Emil |
|
Maschinenmeister |
Blasewitz |
Bahnhofstraße 15 |