Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Haupt- und Residenz-Stadt Breslau 1868
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Löffler | Julie | Breslau | Dorotheengasse 3(pt.) | |||
| Löffler | Lorenz | Post-Condukteur | Breslau | Graben 38(II.) | ||
| Löffler | Oskar | Buchhalter | Breslau | Elisabethstr. 4(H.II.) | ||
| Löffler | Kanzleigehilfe | Breslau | Graben 38(II.) | |||
| Löffler | Breslau | Gabitz 3 | ||||
| Löhnert | Anton | Haushälter | Breslau | Siebenhufenerstr. 7(III.) | ||
| Löhnert | L.W. | Kfm. | Breslau | Büttnerstr. 34(GL.pt.) | ||
| Löpell, v. | Math. | Hauptmann | Breslau | Neueweltgasse 14(II.) | ||
| Lösaus | C. | Schaffner | Breslau | Sonnenstr. 8(H.II.) | ||
| Löschau | Joh. | Breslau | Neumarkt 17(H.I.) | |||
| Löschburg | H. | Schneidermeister | Breslau | Klosterstr. 87(H.I.) | ||
| Löschmann | Agnes u. Emma | Nätherin | Breslau | Scheitnigerstr. 15d (IV.) | ||
| Löschmann | Florent. | Rechnungsrath | Breslau | Am Ohlauufer 7(H.III.) | ||
| Löschmann | R. | Forstbeamter | Breslau | Kl.Scheitnigerstr. 34(II.) | ||
| Löschner | Christ. | Steinmetzgehilfe | Breslau | Burgfeld 11(III.) | ||
| Löschner | Heinr. | Haushälter | Breslau | Mehlgasse 9(II.) | ||
| Löschner | Rob. | Schaffner | Breslau | Löschstr. 21(I.) | ||
| Löschner | Wilh. | Schneidergeselle | Breslau | Matthiasstr. 70(H.II.) | ||
| Löschnick | Wilh. | Oelstreicher | Breslau | Klosterstr. 3(IV.) | ||
| Lösen, v. | Louise | Friseurin | Breslau | Siebenhufenerstr. 27(pt.) | ||
| Lösener | Jul. | Obergärtner | Breslau | Basteigasse 5(H.I.) | ||
| Löser | Herm. | Schlossermeister | Breslau | Albrechtstr. 34(W.H.pt.) | ||
| Lössin | C. | Breslau | Messergasse 41(III.) | |||
| Lötsch | C. | Tischlermeister | Breslau | Kl.Scheitnigerstr. 51(pt.) | ||
| Lötz | Rud. | Packmeister | Breslau | Siebenhufenerstr. 18(II.) |