Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Haupt- und Residenz-Stadt Breslau 1868
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wicke | Herm. | Schaffner | Breslau | Sonnenstr. 36H.I. | ||
| Wickert | Heinr. | Polizei-Sekretair | Breslau | Matthiasstr. 12pt. | ||
| Wicklaschewsky | Caspar | Arbeiter | Breslau | Kleinburgerstr. 2K. | ||
| Wiczoreck | Franz | Schneidermeister | Breslau | Matthiasstr. 62H.pt. | ||
| Wiczoreck | Heinr. | Fleischermeister | Breslau | Friedrich-Wilhelmstraße 61H.III. | ||
| Wiczoreck | Joh. | Droschkenbesitzer | Breslau | Michaelisstr. 7pt. | ||
| Wiczoreck | Ludwig | Bremser | Breslau | Neue Tauenzienstr. 67I. | ||
| Wiczoreck | Thomas | Arbeiter | Breslau | Altbüßerstr. 31H.II. | ||
| Wiczoreck | Wilh. | Arbeiter | Breslau | Klosterstr. 46a pt. | ||
| Wiczorek | Emilie | Arbeiter | Breslau | Messergasse 13H.I. | ||
| Wiczorek | Gottl. | Arbeiter | Breslau | Carlsstr. 43H.II. | ||
| Wideburg | Herm. | Ober-Post-Sekretair | Breslau | Tauenzienstr. 61III. | ||
| Widersich | Ant. | Haushälter | Breslau | Klosterstr. 97H.I. | ||
| Wiecznewski | Frz. | Schwarzviehtreiber | Breslau | Mehlgasse 17pt. | ||
| Wiedeck | C. | Klemptnermeister | Breslau | Junkernstr. 4H.II. | ||
| Wiedeck | Charl. | Arbeiter | Breslau | Oberschleuse 1II. | ||
| Wiedeck | Stadt-G-Bureau-Diätar | Breslau | Agnesstr. 3 | |||
| Wiedemann | Amal. | Briefträger | Breslau | Breitestr. 13II. | ||
| Wiedemann | Anna | Nätherin | Breslau | Blücherstr. IV. | ||
| Wiedemann | Aug. | Stadt-G-Kassendiener | Breslau | Matthiasstr. 6I. | ||
| Wiedemann | Aug. | Lehrer | Breslau | Neue Tauenzienstr. 71H.II. | ||
| Wiedemann | Frd. | Rentier | Breslau | Brüderstr. 8II. | ||
| Wiedemann | Joh. | Sattlermeister u. Droschkenbesitzer | Breslau | Antonienstr. 17H.I. | ||
| Wiedemann | Joh. | Lackierergehilfe | Breslau | Verlängerte Löschstr. II. | ||
| Wiedemann | Jos. | Trompeter | Breslau | Werderstr. 15II. |