Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Haupt- und Residenz-Stadt Breslau 1868
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Stäbler | A. | Arbeiter | Breslau | Kl.Scheitnigerstr. 24K. | ||
| Stäbler | D. | Rentier | Breslau | Tauenzienstr. 50I. | ||
| Stäbler | G. | Zimmergeselle | Breslau | Am Schießwerder 12I. | ||
| Stäglich | Am. | Restaurator | Breslau | Nikolaistr. 69pt. | ||
| Stähr | C. | Pflanzgärtner | Breslau | Friedrich-Wilhelmstraße 24c H.pt. | ||
| Stähr | F. | Mälzer | Breslau | Klosterstr. 37I. | ||
| Stähr | G. | Arbeiter | Breslau | Gabitz 41 | ||
| Stähr | H. | Hausbesitzer | Breslau | Gräupnerstr. 4II. | ||
| Stähr | H. | Arbeiter | Breslau | Berlinerstr. 40IV. | ||
| Ständer | E. | Haushälter | Breslau | Mehlgasse 10I. | ||
| Stängel | Rob. | Maurerpolier | Breslau | Klosterstr. 24H.II. | ||
| Stär | Frz. | Fleischermeister | Breslau | Scheitnigerstr. 31pt. | ||
| Stär | W. | Maurer | Breslau | Scheitnigerstr. 15f IV. | ||
| Stärk | Leop. | Geodätischer Geometer | Breslau | Catharinenstr. 2III. | ||
| Stärker | C. | Maler | Breslau | Graben 19II. | ||
| Stäubler | C. | Ober-Postcommissarius a.D. | Breslau | Klosterstr. 1d III. | ||
| Stäubler | P.R. | Pastor | Breslau | An der Christhopherikirche 1I. | ||
| Stäubler | Paula Bertha | Breslau | An der Christhopherikirche 1I. | |||
| Stöbisch | C.C. | Agent | Breslau | Neudorferstr. 7II. | ||
| Stöbisch | Kfm. | Breslau | Bahnhofstr. 6g III. | |||
| Stöckel | Berthold | Maurermeister | Breslau | Uferstr. 25I. | ||
| Stöckel | Jos. | Schaffner | Breslau | Verlängerte Friedrichstr. I. | ||
| Stöckel | Rud. | Hauptmann | Breslau | Ursulinerstr. 2/3 II. | ||
| Stöhr | C. | Haushälter | Breslau | Gr.Dreilindengasse 5II. | ||
| Stöhr | Ros. | Goldarbeiter | Breslau | Schuhbrücke 56II. |