Historische Adressbücher Einträge aus Das ietztlebende Königliche Dresden in Meißen 1738
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Böhme | JagtSecretair | Dresden | Moritzstrasse beym Hr. Steuer-Procurator Edelmann | |||
| Böhme | Ober-Aeltester der Zeug- und Leinweber | Dresden | keine | |||
| Böhme | Ober-Aeltester der Färber | Dresden | keine | |||
| Böhme | Ober-Aeltester der Gürtler | Dresden | große Frauengasse [erstellt] bey Hr. Mag. Stürtzen | |||
| Böhmin | Dresden | große Frauengasse | ||||
| Börner | Ausspeiser | Dresden | Rammische Gasse | |||
| Böttcher | Daniel Gottl. | Accis-Calculator | Dresden | keine | ||
| Böttcher | Joh. Eph. | Accis-Copist | Dresden | Kirchgäßgen in Schultzens Hause | ||
| Büchner | Joh. Eph. | Religion-Amtschreiber und Billetier | Dresden | Brodtbäncke, an bey Merbachen | ||
| Bühlau, von | Friedrich Gotthard | Geh. Conferenz-Ministre | Dresden | Moritzstrasse (Pirnaische Gasse?) im Seifertitzischen Hause | ||
| Bünau | Otto Rudolph | Capit. von der Chev. Guarde | Dresden | Klepperstall, am beym Schmidt Kröbel | ||
| Bünau | Ober-Forstmeister | Dresden | Alter Marckt im Drobischen Hause | |||
| Bünau, von | Heinrich | Appell Gerichts-Praesident | Dresden | große Schießgasse bey der Frau Hofrichter Bennigsen | ||
| Bünau, von | Heinrich | Geh. Rath, Cantzler und Ober-Steuereinnehmer | Dresden | Scheffelgasse in seinem Hause | ||
| Bünau, von | Rudolph | Cammerjuncker auf Weesenstein | Dresden | Scheffelgasse beym Hr. Raths-Cämmerer Sommer | ||
| Bürch | Obrist-Lieut. | Dresden | Alter Marckt im Klettischen Hause | |||
| Büttkow | Andreas | Bildhauer | Dresden | Pirnaisches Thor, vorm in seinem Hause | ||
| Büttner | Sam. Gottlieb | Adv. immatr. | Dresden | Scheffelgasse bey der Fr. Dr. Brodkorbin | ||
| Calenberg | Dresden | Alter Marckt | ||||
| Calenberg, von | Aug. Heinrich Gottlob | Cammer-Herr | Dresden | Neustadt | ||
| Camentz | Joh. Gottfried | Cammer-Commiss. | Dresden | Webergasse bey Frantzen | ||
| Campion | Hof-Sänger | Dresden | kleine Brüdergasse im Glasewaldischen Hause | |||
| Canitz | Andreas | Creyß-Steuer-Copist | Dresden | Frauengasse in Wetzels Hause [Canitz = Sohn ?] | ||
| Carl | Fleischhauer | Dresden | Neustadt | |||
| Carlov | Christian Friedrich | Adv. immatr. | Dresden | Schreibergasse in Mauckschens Hause |