Historische Adressbücher Einträge aus Das ietztlebende Königliche Dresden in Meißen 1738
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dießner | Regierungs-Cantzellist | Dresden | Scheffelgasse | |||
| Dingler | Dresden | Jüdenhofe, am | ||||
| Dinglinger | Joh. Friedr. | Hof-Joubelier | Dresden | Frauengasse in seinem Hause | ||
| Dittmann | Berg-Rath | Dresden | Schloßgasse | |||
| Dober | Johann Leonhard | Kunst-Töpffer | Dresden | Haupt-Strasse, Neustadt in seinem Hause | ||
| Dockwitz | Gottfried Heinrich | Vice-Amts-Physicus | Dresden | Alter Marckt bey Hr. Gerbern, Sen. | ||
| Domack | Lieuten. von Miniers | Dresden | Marckt, am, Neustadt bey Herr Wehnerten [Wähnert ?] | |||
| Domann | Valentin | Med. Pract. | Dresden | Scheffelgasse beym Viertelsmeister Hr. Krancken | ||
| Donath | Gabriel Ambrosius | Hof-Mahler | Dresden | Willische Gasse bey Hr. Pfeiffern dem Schmidt | ||
| Dorn | Böttger | Dresden | Frohngasse (Frohnstrasse) | |||
| Dornblüth | Adolph Gottlieb | JCtus | Dresden | Alter Marckt bey Herr Puschen | ||
| Dornblüth | Dresden | Creutzgasse | ||||
| Drechsler | Johann Christian | Steuer-Verwandter | Dresden | keine | ||
| Drechsler | Dresden | Scheffelgasse | ||||
| Drechßler | Benjamin | Jur. Pract. | Dresden | Schreibergasse im Jüngerischen Hause | ||
| Drewer | Christian Heinrich | Appellation-Rath | Dresden | Schloßgasse in seinem Hause | ||
| Drobisch [1] | Dresden | Alter Marckt | ||||
| Drobisch [2] | Dresden | Willische Gasse | ||||
| Döbner | Christian August | Kriegs-Rath | Dresden | große Kirchgasse in seinem Hause | ||
| Dölau, von | Friedrich Gottlob | Cammer-Juncker | Dresden | große Frauengasse bey Herr Lariussen | ||
| Döplitz | Seidenstücker | Dresden | Rammische Gasse beym Hof-Tischer Schwartzen | |||
| Döring | Johann Christoph | Adv. immatr. | Dresden | Alter Marckt (Schreibergasse?) im Döringischen Hause | ||
| Döring, von | Christian Friedrich | Gen. Accis-Rath | Dresden | Alter Marckt im Döringischen Hause |