Historische Adressbücher Einträge aus Das ietztlebende Königliche Dresden in Meißen 1738
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Plat, le | Raymund | Hof-Architectus | Dresden | Schössergasse im Rügerischen Hause | ||
| Plat, le | Raymund, Jun. | Dresden | Rammische Gasse beym Küchschreiber Hr. Müllern | |||
| Plato | Dresden | Seegasse | ||||
| Platte | Joh. Gottlieb | Hof-Bildhauer | Dresden | Zeughaus, am beym Tischer Grafen | ||
| Platz | Paul | Tranck-Steuer-Revisor | Dresden | Seegasse im Oertelischen Hause | ||
| Plock | Daniel Ludwig | Med. Pract. | Dresden | Willische Gasse im Leutnerischen Hause | ||
| Pohle | Carl Friedrich | Amtmann | Dresden | Creutzgasse im Hundiußischen Hause | ||
| Pohle | Christian Gottlob | Inspector | Dresden | Töpffergasse bey Hr. Dr. Medern | ||
| Poiet | Cammer- und Berg-Rath | Dresden | Seegasse bey Hr. Stadtschreiber Gelleniussen | |||
| Polentz | Martin Christoph | Med. Pract. | Dresden | große Schießgasse bey Hr. Opitzen | ||
| Polentz | Gen. Maj. | Dresden | Willische Gasse im Brendelischen Hause | |||
| Pomey | Pierre | Sprachmeister | Dresden | Willische Gasse beym Zinngiesser Hr. Seybolden | ||
| Pomie, von | Emanuel | Obrist-Lieuten. | Dresden | Schloßgasse bey der Frau Heißin | ||
| Ponigkau, von | Friedr. Seyfr. | Geh. Kriegs-Rath | Dresden | Marckt, am, Neustadt beym Getreide-Händler Wähnerten | ||
| Ponigkau, von | Hanß Christoph | Cammerherr und Stiffts-Hauptmann | Dresden | Willische Gasse in seinem Hause | ||
| Ponigkau, von | Joh. George | Appell. Rath | Dresden | große Brüdergasse beym Hr. Cammer-Rath Nehmitzen | ||
| Pont, du | François | Geh. Cämmerier | Dresden | Creutzgasse, Frau Mutter Haus in der Frau Mutter Hause | ||
| Ponte | Joh. Baptista | Cammer-Zahlmeister | Dresden | große Brüdergasse im Zimmermannischen Hause | ||
| Portmann | Joh. Jerem. | JCtus | Dresden | breite Gasse im Leschischen Hause | ||
| Posch | Martin | Küchenmeister | Dresden | große Brüdergasse im Schumannischen Hause | ||
| Posthalterei | Gebäude | Dresden | Moritzstrasse | |||
| Posthaus, königl. | Gebäude | Dresden | Pirnaische Gasse | |||
| Pottkammer, von | Joach. Anton | Ober-Steuer-Registrator | Dresden | Rammische Gasse bey der Frau Breitmannin | ||
| Poussum | Hof-Mahler | Dresden | Neustadt bey Hr. Wellwitzen | |||
| Praetorius | Joh. | Kriegs-Rechn. Calculator | Dresden | Kohlmarckt, Neustadt im Herrmannischen Erben Hause |