Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schirmer | Otto | Lehrer | Schweidnitz | Bahnhofstraße 17 | ||
| Schirmer | Paul | Eisenbahner | Nieder Weistritz | |||
| Schirmer | Paul | Glasermeister | Saarau | Schweidnitzer Straße 34 | ||
| Schirmer | Richard | Glasermeister | Schweidnitz | Burgstraße 9 | ||
| Schirmer | Wilhelm | Fleischer | Schweidnitz | Waldenburger Straße 23 | ||
| Schirnig | Hermann | Arbeiter | Pilzen | |||
| Schirok | Karl | Schaffner | Königszelt | Siedlung 3 | ||
| Schirpke | Otto | Fleischermeister | Würben | |||
| Schirrmann | Auguste | Oberlehrer | Schweidnitz | Obere Bolkostraße 29 | ||
| Schiwiora | Hedwig | Schweidnitz | Büttnerstraße 2 | |||
| Schkopp | Ernst | Lehrer | Schweidnitz | Bahnhofstraße 12 | ||
| Schlacht | Albert | Geschäftsführer | Zobten | Ring 3/4 | ||
| Schladek | Robert | Metalldreher | Schweidnitz | Züchnerstraße 14 | ||
| Schlafke | Anna | Fabrikarbeiterin | Schweidnitz | Bögenstraße 10 | ||
| Schlafke | Josef | Bankbeamter | Schweidnitz | Petersstraße 22 | ||
| Schlag | Bruno | Orgelbauer | Schweidnitz | Breslauer Straße 27 | ||
| Schlag | Ernst | Orgelbauneister | Schweidnitz | Hohstraße 69 | ||
| Schlag | Gertrud | Wirtin | Schweidnitz | Kletschkauer Straße 41 | ||
| Schlag | Hans | Orgelbauer | Schweidnitz | Untere Wilhelmstraße 34 | ||
| Schlag | Ottilie | Rentier | Schweidnitz | Grunauer Straße 7 | ||
| Schlaubke | Wilhelm | Oberpostschaffner | Zobten | Strehlener Straße 23 | ||
| Schlauser | Eduard | Maschinenarbeiter | Schweidnitz | Untere Wilhelmstraße 28 | ||
| Schlauser | Ernestine | Schweidnitz | Margaretenplatz 12 | |||
| Schlegel | Alfred | Arbeiter | Goglau | |||
| Schlegel | Gustav | Lohngärtner | Teichenau |