Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für Stadt und Landkreis Döbeln 1884
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Protze | Heinrich | Handarbeiter | Döbeln | Georgenstraße 454 | |
![]() |
Präger | E. | Handarbeiter | Döbeln | Oschatzer Straße 432 | |
![]() |
Pröbius | NN | Tischlermeister | Noschkowitz bei Döbeln | ||
![]() |
Pröger | Carl David | Schuhmacher | Döbeln | Schießhausstraße 569 | |
![]() |
Pröger | Robert | Schuhmacher, Cassenbote | Döbeln | Niedermarkt 316 | |
![]() |
Pröger | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Döbeln | Niederscheunenplan 579 | |
![]() |
Pröger | Wilhelm Hermann | Rathscopist | Döbeln | Schießhausstraße 569 | |
![]() |
Putz | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Döbeln | Waldheimer Straße 601 | |
![]() |
Pärsch | Carl Ernst | Gutsbesitzer | Noschkowitz bei Döbeln | ||
![]() |
Pärsch | Wilhelm | Privatus | Ostrau bei Döbeln | ||
![]() |
Päßler | C. | Cigarrenhändler | Döbeln | Breitestraße 332 | |
![]() |
Pöhland | Wilhelmine | Döbeln | Neugasse 305 | ||
![]() |
Pölitz | Ernst Bruno | Klempner | Döbeln | Bahnhofstraße 564 | |
![]() |
Pönisch | Wilhelmine | Ehefrau | Döbeln | Niedermarkt 262 | |
![]() |
Pönitz | Carl | Pfarrer | Ziegra bei Döbeln | ||
![]() |
Pönitz | Eduard | Kirchschullehrer | Mockritz bei Döbeln | ||
![]() |
Pönitz | Ernst | Bahnarbeiter | Döbeln | Waldheimer Straße 603 | |
![]() |
Pönitz | Gotthelf Ehregott | Lehrer | Simselwitz bei Döbeln | ||
![]() |
Pönitz | Julius | Gutsbesitzer | Limmritz bei Döbeln | ||
![]() |
Pönitz | Traugott | Wirthschaftsbesitzer | Forchheim bei Döbeln | ||
![]() |
Pönitz | Wilhelm | Hausbesitzer | Zschallhausen bei Döbeln | ||
![]() |
Pörschel | Fr. | Expedient | Döbeln | Kleine Kirchgasse 89 | |
![]() |
Pötzsch | Bruno | Posamentengeschäftsinhaber | Döbeln | Stadthausstraße 199 | |
![]() |
Pötzsch | Ernst | Gutsbesitzer | Ostrau bei Döbeln | ||
![]() |
Pötzsch | Ewald | Cigarrenarbeiter | Döbeln | Klostergasse 490 |