Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adreß-Buch 1846
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ramb | Georg | Schreiner | Köln | Thieboldsgasse 7 | |
![]() |
Ramboux | Conservateur des Wallraff'schen Museums | Köln | Gereonsdriesch 4 | ||
![]() |
Rameaux | Louise | Tanzlehrerin | Köln | Am Bollwerk 9 | |
![]() |
Rameken | Michael | Schlossermeister | Köln | Gereonstr. 3 | |
![]() |
Ramm | Anton | Maurer | Köln | Spulmannsgasse 11 | |
![]() |
Ramm | Johannes | Seidenweber | Köln | Maximinstr. 46 | |
![]() |
Ramm | Johannes | Schreiner | Köln | Thieboldsgasse 4 | |
![]() |
Randel | Georg Heinrich | Fabrikarbeiter | Köln | Kleiner Griechenmarkt 2C | |
![]() |
Randenrath | Jacob Hermann Josef Bernhard | Regierungsarzt a. D., praktischer Arzt | Köln | Schildergasse 81 | |
![]() |
Rang | Peter | Commis | Köln | Nächelsgasse 9 | |
![]() |
Rank | Theodor | Tapetenmaler | Köln | Unter Goldschmied 15 | |
![]() |
Rankenberg | Andreas | Strumpfstricker | Köln | Spulmannsgasse 24 | |
![]() |
Ransohoff | David | Kaufmann | Köln | Auf dem Himmelreich 5 | |
![]() |
Ransoné | Reinhard | Gerichtsschreiber-Candidat | Köln | Spiesergasse 1 | |
![]() |
Rantz | Friedrich | Maler | Köln | Minoritenstr. 23 | |
![]() |
Rantz | Heinrich Josef | Zimmermann | Köln | Josephstr. 20 | |
![]() |
Ranz | Johann Baptist | Schustermeister | Köln | Friesenstr. 28 | |
![]() |
Rapp | Anton | Maurer | Köln | Perlengraben 86 | |
![]() |
Rapp | Clemens Jacob | Schustermeister | Köln | Löhrgasse 33 | |
![]() |
Rapp | Heinrich | Korkschneider | Köln | Streitzeuggasse 84 | |
![]() |
Rapp | Max | Rheinarbeiter | Köln | Spulmannsgasse 61 | |
![]() |
Rapp | Peter Wilhelm | Wollarbeiter | Köln | Spulmannsgasse 26 | |
![]() |
Rappe | F. | Kaufmann | Köln | Marzellenstr. 31 | |
![]() |
Rappe | Friedrich | Kaufmann | Köln | Marzellenstr. 33 | |
![]() |
Rappe | W. | Kaufmann | Köln | Marzellenstr. 31 |