Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adreß-Buch 1846
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kamper | Anton Hubert Ferdinand | Commissionair | Köln | Lichhof 24 | |
![]() |
Kamper | Engelbert | Glaser- u. Anstreichermeister | Köln | Mariengartenkloster 2 | |
![]() |
Kamper | Theodor | Kaufmann | Köln | Hohestr. 14 | |
![]() |
Kampf | Jacob | Maschinist | Köln | Hohestr. 23 | |
![]() |
Kamphausen | Adolph | Köln | Gereonstr. 33 | ||
![]() |
Kamphausen | Jacob | Kaufmann | Köln | Mühlengasse 5 | |
![]() |
Kamphausen | Margareta | Rentnerin | Köln | Mauritiussteinweg 1C | |
![]() |
Kampmann | Wilhelm | Ziegelei-Arbeiter | Köln | Kleiner Griechenmarkt 43 | |
![]() |
Kandeler | Johannes | Schreinermeister | Köln | Am Bollwerk 2 | |
![]() |
Kanisius | Adam | Taglöhner | Köln | Röhrergasse 16 | |
![]() |
Kanitz von | August | General-Lieutnant, Divisions-Commandeur u. erster Commandant ad int. | Köln | Am Hof 5 | |
![]() |
Kanjé | Johannes | Seidenweber | Köln | Löhrgasse 37/39 | |
![]() |
Kann | Anna Marie | Gärtnerin | Köln | Krahnenbäumen 11 | |
![]() |
Kann | Heinrich | Barbier | Köln | Am Alten Ufer 9 | |
![]() |
Kann | Heinrich Aloys | Rentner | Köln | An der Linde 13 | |
![]() |
Kann | Josepha | Näherin | Köln | Hosengasse 2 | |
![]() |
Kannegießer | Franz | Schreinermeister | Köln | Huhnsgasse 12 | |
![]() |
Kannegießer | Johannes | Lagerhaus-Arbeiter | Köln | Spulmannsgasse 24 | |
![]() |
Kannegießer | Richard | Buchhalter | Köln | Hohestr. 153 | |
![]() |
Kapferer | Heinrich | Kaufmann | Köln | Brückenstr. 5C | |
![]() |
Kapp | Josef | Schustermeister | Köln | Kleiner Griechenmarkt 2 | |
![]() |
Kappel | Simon | Köln | Blaubach 62 | ||
![]() |
Kappenberg | Friedrich | Schlosser | Köln | Blaubach 80 | |
![]() |
Kappertz | Johann Josef | Fruchtmesser | Köln | Marsilstein 11 | |
![]() |
Kappes | Georg | Faßbindermeister | Köln | Follerstr. 57 |