Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Anzeigen-Buch für die Regierungshauptstadt Gumbinnen und die ländlichen Ortschaften des Kreises Gumbinnen 1912
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Scherlies | Gustav | Maurer | Szuskehmen | ||
![]() |
Scherwat | A. | Besitzer | Mixeln, Groß | ||
![]() |
Scherwinski | Rudolf | Maurer | Sodinehlen | ||
![]() |
Schetat | Johann | Schneider | Rudstannen | ||
![]() |
Schettler | Karl | Schuhmacher | Grünhaus | ||
![]() |
Scheurer | Jakob | Landwirt | Pötschkehmen (Gut) | ||
![]() |
Schienagel | Ed. | Kätner | Rahnen | ||
![]() |
Schienagel | F. | Präzentor | Nemmersdorf | ||
![]() |
Schilbe | Karl | Fabrikant | Nemmersdorf | ||
![]() |
Schildhauer | Wilhelm | Kutscher | Plicken | ||
![]() |
Schilf | Wilh. | Zimmermann | Augstupönen | ||
![]() |
Schinz | August | Stellmacher | Kasenowsken | ||
![]() |
Schinz | August | Besitzer | Wandlauszen | ||
![]() |
Schinz | August | Gemeindevorsteher | Klein Gaudischkehmen | ||
![]() |
Schinz | August | Besitzer | Semkuhnen | ||
![]() |
Schinz | Eduard | Besitzer | Rosenfelde | ||
![]() |
Schinz | Eduard | Besitzer | Abschermeninken | ||
![]() |
Schinz | Ferd. | Besitzer | Semkuhnen | ||
![]() |
Schinz | Friedrich | Besitzer | Gaudischkehmen, Groß | ||
![]() |
Schinz | Fritz | Besitzer | Abschermeninken | ||
![]() |
Schinz | Fritz | Besitzer | Dauginten | ||
![]() |
Schinz | Gustav | Besitzer | Samelucken | ||
![]() |
Schinz | Hans | Besitzer | Judtschen | ||
![]() |
Schinz | Heinr. | Besitzer | Judtschen | ||
![]() |
Schinz | Heinrich | Gemeindevorsteher | Rudupönen |