Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch der Städte Reichenbach i. Vogtl., Mylau, Netzschkau, Lengenfeld, Treuen 1924
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lippold | Anna | Weberin | Reudnitz | Reudnitz 139 | ||
| Lippold | Anna | Weberin | Reichenbach/Vogtl. | Johannisgasse 3 | ||
| Lippold | Elise | Arbeiterin | Reichenbach/Vogtl. | Untere Dunkelgasse 29 | ||
| Lippold | Emma | Rentnerin | Netzschkau | Schützenstr. 36 | ||
| Lippold | Erich | Beamter | Scholas | |||
| Lippold | Ernst | Feuermann | Mylau | Lambziger Str. 90 | ||
| Lippold | Felix | Betriebsleiter | Lengenfeld | Neue Gasse 3 | ||
| Lippold | Frieda | Fabrikarbeiterin | Reichenbach/Vogtl. | Joppenberg 3 | ||
| Lippold | Friedemann | Fabrikarbeiter | Unterheinsdorf | 62F | ||
| Lippold | Fritz | Arbeiter | Altmannsgrün (bei Auerbach) | 4 | ||
| Lippold | Henriette | Färbereiarbeiterin | Reudnitz | Reudnitz 139 | ||
| Lippold | Hermann | Tambourierer | Altmannsgrün (bei Auerbach) | 4 | ||
| Lippold | Hulda | Rentnerin | Reudnitz | 93A | ||
| Lippold | Karl | Bauarbeiter | Reichenbach/Vogtl. | Roonstr. 4 | ||
| Lippold | Kurt | Stickmaschinenbesitzer | Altmannsgrün (bei Auerbach) | 11I | ||
| Lippold | Kurt | Webereileiter | Mylau | Hainstr. 3 | ||
| Lippold | Lina | Weberin | Netzschkau | Mylauer Str. 6 | ||
| Lippold | Lina | Spulerin | Reudnitz | Reudnitz 139 | ||
| Lippold | Marie | Weberin | Reichenbach/Vogtl. | Kleiner Anger 18 | ||
| Lippold | Martha | Ausnäherin | Netzschkau | Elisabethstr. 17 | ||
| Lippold | Max | Bergarbeiter | Ebersbrunn | 43 | ||
| Lippold | Max | Polizei-Hauptwachtmeister | Netzschkau | Markt 13 | ||
| Lippold | Paul | Stadtvorarbeiter | Netzschkau | Berggasse 6 | ||
| Lippold | Paul | Arbeiter | Scholas | |||
| Lippold | Pauline | Reichenbach/Vogtl. | Untere Dunkelgasse 29 |