Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Cöpenick und den Ortschaften Adlershof, Hirschgarten, Müggelsheim 1902
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Pankrath | Wilhelm | Köpenick | Müggelsheimerstr. 40 | ||
![]() |
Pankrath | Wilhelm | Arbeiter | Köpenick | Gartenstr. 5 | |
![]() |
Pann | Eduard | Ober-Postassistent | Köpenick | Bahnhofstr. 3 | |
![]() |
Pannke | Wilhelm | Arbeiter | Adlershof | Hackenbergstr. 13 | |
![]() |
Panzer | Anton | Arbeiter | Köpenick | Joachimstr. 1 | |
![]() |
Panzer | Georg | Arbeiter | Köpenick | Joachimstr. 1 | |
![]() |
Panzer | Johann | Arbeiter | Köpenick | Grünauerstr. 65 | |
![]() |
Panzlaff | Hermann | Magistratsdiener | Köpenick | Rosenstr. 112 | |
![]() |
Panzram | Hermann | Arbeiter | Adlershof | Kronprinzenstr. 47 | |
![]() |
Papritz | Friedrich | Arbeiter | Adlershof | Metzerstr. 16 | |
![]() |
Parlitz | August | Wäschereibesitzer | Köpenick | Dorotheenstr. 7 | |
![]() |
Parlitz | Richard | Arbeiter | Köpenick | Dorotheenstr. 7 | |
![]() |
Parlitz | Wilhelm | Zimmermann | Köpenick | Grünauerstr. 12 | |
![]() |
Parnemann | Friedrich | Rentier | Köpenick | Hohenzollernplatz 2 | |
![]() |
Parpart, von | Hans | Schlosser | Köpenick | Färberstr. 15 | |
![]() |
Partenheimer | Auguste | Köpenick | Bahnhofstr. 38 | ||
![]() |
Partenheimer | Otto | Dampf-Waschanstalt u. Rasenbleiche | Köpenick | Bahnhofstr. 38 | |
![]() |
Parthier | Auguste | Köpenick | Rudowerstr. 6 | ||
![]() |
Paschke | August | Arbeiter | Köpenick | Kaulsdorferstr. | |
![]() |
Paschke | Wilhelm | Maurer | Adlershof | Waldstr. 10 | |
![]() |
Pattke | August | Arbeiter | Köpenick | Müggelsheimerstr. 2 | |
![]() |
Pattke | Auguste | Köpenick | Alter Markt | ||
![]() |
Patzlaff | Hermann | Arbeiter | Adlershof | Hackenbergstr. 2 | |
![]() |
Paul | Bernhard | Klempner | Köpenick | Grünstr. 49 | |
![]() |
Paul | Carl | Eigenthümer | Köpenick | Grünauerstr. 71 |