Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Worms für das Jahr 1900
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Werner | Adam | Handarbeiter | Worms | Blaue Handgasse 3 | |
![]() |
Wetzel | A. | Taglöhner | Pfiffligheim | Pfeddersheimerstraße 220 | |
![]() |
Wetzel | Emil Karl Friedrich | Buchdrucker | Worms | Römerstraße 82 | |
![]() |
Wetzel | Jakob | Taglöhner | Worms | Lazarethstraße 29 | |
![]() |
Weyand | Philipp Gottfried | Hausmeister | Worms | Pfortenring 3 | |
![]() |
Weydig | Philipp | Gärtner | Pfiffligheim | Brunnerstraße | |
![]() |
Weyrich | Philipp Rudolf | Landwirth | Pfiffligheim | Landgrafenstraße 324 | |
![]() |
Wiblishäuser | Friedr. | Fabrikaufseher | Worms | Scheidtstraße 2 | |
![]() |
Wieandt | Jos. | Krankenwärter im städt. Krankenhaus | Worms | Mainzerstraße 39 | |
![]() |
Wiedemann | Bernh. | Worms | Martinsgasse 8 | ||
![]() |
Wiedemann | Margaretha | ohne Gewerbe | Worms | Mainzerstraße 20 | |
![]() |
Wiegand | Stephan Josef | Tapezier | Worms | Färbergasse 17 | |
![]() |
Wiegland | Karl | Worms | Augustinerstraße 11 | ||
![]() |
Wiegland | Karl | ohne Gewerbe | Worms | Sixtusplatz 3 | |
![]() |
Wieland | Cornelius | Tüncher | Neuhausen | Lupercusstraße 38 | |
![]() |
Wiemer | Jakob | Fabrikarbeiter | Worms | Hagenstraße 2 | |
![]() |
Wiener | Emil Ludw. | approb. Zahnarzt | Worms | Schlossergasse 18 | |
![]() |
Wienhusen | Anton | Spengler | Pfiffligheim | Landgrafenstraße 319 | |
![]() |
Wihler | Josef | Schneider | Worms | Bärengasse 11 | |
![]() |
Wilhelm | Friedrich | Fabrikarbeiter | Worms | Scheidtstraße 9 | |
![]() |
Wilhelm | Ludw. | Taglöhner | Worms | Salzgasse 7 | |
![]() |
Willems | Peter | Heizer | Worms | Maximiliansstraße 11 | |
![]() |
Willimsky | Hugo | Techniker | Worms | Kapuzinerstraße 34 | |
![]() |
Willstädt | Leo | Schuhhandlung | Worms | Kämmererstraße 20 | |
![]() |
Wimmers | Georg | Fabrikarbeiter und Zäpfer | Worms | Speyererstraße 79 |