Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Kreis Fischhausen 1922
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schneider | Wilhelmine | Pillkoppen | Pillkoppen | ||
![]() |
Schneider | Wilhelmine | Cranz | Blumenstraße 14 | ||
![]() |
Schneidereit | Amalie | Sorgenau | Sorgenau | ||
![]() |
Schneidereit | Auguste | Drugthenen | Drugthenen | ||
![]() |
Schneidereit | Georg | Gastwirt | Cranz | Rosenstraße 2 | |
![]() |
Schneidereit | Gustav | Schneidermeister | Pillau | Königsbergerstraße 11 | |
![]() |
Schneidereit | Lotte | Wirtin | Weidehnen | Weidehnen | |
![]() |
Schneidereit | Marie | Dienstmädchen | Ekritten | Ekritten | |
![]() |
Schneidereit | Otto | Lehrling | Germau | Germau | |
![]() |
Schneidereit | Walter | Schneidergeselle | Pillau | Königsbergerstraße 11 | |
![]() |
Schneidereit | Walter | Arbeiter | Groß Hubnicken | Groß Hubnicken | |
![]() |
Schneidereiter | Walter | Monteur | Corben | Corben | |
![]() |
Schnibbe | Franz | Arbeiter | Groß Dirschkeim | Groß Dirschkeim | |
![]() |
Schnibbe | Hienrich | Bahnarbeiter | Pillau | Kleine Stiehlestraße 5 | |
![]() |
Schnibbe | Johanne | Arbeiterin | Cranz | Blumenstraße 11 | |
![]() |
Schnibbe | Karl | Arbeiter | Cumehnen | Cumehnen | |
![]() |
Schnibbe | Rudolf | Arbeiter | Groß Dirschkeim | Groß Dirschkeim | |
![]() |
Schniedereit | Emil | Schlosser | Palmnicken mit Dorbnicken | Palmnicken mit Dorbnicken | |
![]() |
Schober | Adolf | Schlosser | Palmnicken mit Dorbnicken | Palmnicken mit Dorbnicken | |
![]() |
Schober | Hugo | Rentmeister | Warglitten | Warglitten | |
![]() |
Schock | August | Fischer | Groß Kuhren | Groß Kuhren | |
![]() |
Schock | Berta | Fräulein | Sorgenau | Sorgenau | |
![]() |
Schock | Emil | Schlosser | Sorgenau | Sorgenau | |
![]() |
Schock | Franz | Fischer | Sorgenau | Sorgenau | |
![]() |
Schock | Fritz | Maurer | Sorgenau | Sorgenau |