Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adress-Buch 1844
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Keutmann | Maria Agnes | Rentnerin | Köln | Helenenstr. 8 | ||
| Keutter | Johann Ad. | Kaufmann, Kölnisch-Wasser-Fabrik Fa. Joh. Ant. Farina u. Niederlage von Staubbad-Apperaten unter der Fa. F. D. Nölle | Köln | Auf dem Berlich 13 | ||
| Keuven | Albert | Spezereihandel | Köln | Apostelnstr. 2 | ||
| Keßler | Regierungs-Assessor | Köln | Sternengasse 26 | |||
| Kiederich | Christian | Metzger | Köln | Breitestr. 171 | ||
| Kiederich | Hermann Joseph | Metzger | Köln | Breitestr. 20 | ||
| Kiederich | Johann Joseph | Metzger | Köln | Blindgasse 39 | ||
| Kiefer | Catharina | Kleidermacherin | Köln | Sternengasse 64 | ||
| Kiefer | Ferdinand Jacob | Candidat des höhern Schulamtes | Köln | Benesisstr. 2C | ||
| Kiefer | Franz | Musiker | Köln | Breitestr. 163 | ||
| Kiefernagel | Peter | Gärtner, Fruchtmesser u. Fruchtmakler | Köln | Alte Wallgasse 27 | ||
| Kiegel | Hermann | Trödler | Köln | Krummerbüchel 7 | ||
| Kiehl | Theodor | Schuster | Köln | Ulrichsgartengasse 14 | ||
| Kiel | Johann Baptist | Bäcker | Köln | Petersstr. 2 | ||
| Kiel | Johann Peter | Schneider | Köln | Thürmchenswall 18 | ||
| Kiel | Peter | Bäckergeselle | Köln | Ortmannsgasse 1 | ||
| Kier | Wilhelm | Schneider | Köln | Weißbüttengasse 15 | ||
| Kierdorf | Martin | Schenkwirth | Köln | Trankgasse 29 | ||
| Kierdorf | Mathias | Steuermann | Köln | Am alten Ufer 9 | ||
| Kierdorf | Winand | Comptoirist | Köln | Löwengasse 21 | ||
| Kierdorff | Kleidermacherinnen | Köln | Große Neugasse 4 | |||
| Kiermeyer | Catharina | Köln | Spulmannsgasse 32 | |||
| Kiermeyer | Johann Baptist | Schneider | Köln | Spulmannsgasse 32 | ||
| Kiesel | Carl | Oberlehrer am kath. Gymnasium | Köln | Ursulakloster 2 | ||
| Kieser | Christoph | Schreiner | Köln | Huhnsgasse 27 |