Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adress-Buch 1844
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Fix | Adolph | Schneider | Köln | Salomonsgasse 14 | ||
| Flach | Maria u. Clara | Rentnerinnen | Köln | Domkloster 1 | ||
| Flachskamp | Gottfried | Kattunweber | Köln | Kleiner Griechenmarkt 2 | ||
| Flamm | Gerhard | Fuhrunternehmer | Köln | Catharinengraben 15 | ||
| Flamm | Gerhard Joseph | Kaufmann, Leinenhandel | Köln | Becherergasse 4 | ||
| Flamm | Max Gerhard | Landgerichts-Assessor | Köln | Hohestr. 146 | ||
| Flamm | Modehandel | Köln | Hohestr. 146 | |||
| Flammersfeld | Conrad | Schuster | Köln | Hundegasse 22 | ||
| Flammersheim | Wilhelm | Tapetenmacher | Köln | Cäcilienstr. 3 | ||
| Flanderjahn | Hubert | Schriftsetzer | Köln | Hunnenrücken 4 | ||
| Flatten | Casimir | Holzhandel | Köln | Waisenhausgasse 28 | ||
| Flatten | Catharina | Köln | Waisenhausgasse 26 | |||
| Flatten | Johann Georg | Bierbrauer | Köln | Salzgasse 7 | ||
| Flatten | Joseph | Schreiner | Köln | Antoniterstr. 1 | ||
| Flatten | Peter Joseph | Bierbrauer u. Klandereibesitzer | Köln | Spulmannsgasse 34 | ||
| Flatten | Peter Joseph | Lehrer | Köln | Brigittengäßchen 4 | ||
| Flau | Johannes | Schuster | Köln | St. Marienplatz 13 | ||
| Fleck | Wilhelm | Festungs-Bau-Aufseher | Köln | Kleine Spitzengasse 11 | ||
| Flecken | Heinrich | Schreiner | Köln | Große Neugasse 28 | ||
| Flecken | Michael | Priester | Köln | Achterstr. 4 | ||
| Fleischhauer | Andreas | Schreiner u. Victualienhändler | Köln | Friesenstr. 68 | ||
| Fleischhauer | Johann Mathias | Köln | Mathäusstr. 4 | |||
| Fleischhauer | Michael | Zimmer-Meister | Köln | Severinstr. 112 | ||
| Fleißner | Gabriel | Schenkwirth u. Spezereihandel | Köln | Severinstr. 41 | ||
| Flemming | Cuno Moritz | Ober-Post-Sekretär | Köln | Benesisstr. 13 |