Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adress-Buch 1844
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Grimm | Christian | Post-Packmeister | Köln | Breitestr. 70 | ||
| Grimm | Franz | Blechschläger | Köln | Severinstr. 99 | ||
| Grimm | Franz Friedrich | Appellations-Gerichts-Rath | Köln | Severinstr. 116 | ||
| Grimm | Johann Delph. | Weinwirth | Köln | Martinsstr. 26 | ||
| Grimmer | Carl | Privat-Schreiber | Köln | Thieboldsgasse 83 | ||
| Groenendaels | Moritz Anton | Buchbinder u. Galanterie-Waaren-Handel | Köln | Marspfortenstr. 16 | ||
| Grommes | Hilarius Wilhelm | Lehrer | Köln | Andreaskloster 5 | ||
| Gronen | Anton | Schuster | Köln | Georgstr. 23 | ||
| Gronen | Engelbert | Schuster | Köln | Hohestr. 34 | ||
| Gronen | Stephan | Barbier | Köln | Streitzeuggasse 9 | ||
| Gronewald | Johann Joseph | Director der Taubstummen-Anstalt | Köln | An der Rechtsschule 10 | ||
| Groote, von | Caspar | Rentner | Köln | Apostelnstr. 48 | ||
| Groote, von | Caspar Joseph Heinrich | General-Advocat | Köln | Breitestr. 116 | ||
| Groote, von | Everhard | Rentner | Köln | Apostelnstr. 48 | ||
| Groote, von | Everhard Anton Rudoph | Rentner, Stadtrath, Präsident der Armen-Verwaltung | Köln | Glockengasse 9 | ||
| Groote, von | Joseph | Kanzler u. Justitiarius des Erzbistums | Köln | Unter Fettenhennen 7 | ||
| Grosch | Lorenz | Commis | Köln | Minoritenstr. 13 | ||
| Grosche | Wilhelm | Rentner | Köln | Perlengraben 1B | ||
| Grosman | Friedrich Wilhelm | Landgerichts-Referendar | Köln | Hohepforte 12 | ||
| Grosman | Joseph | Rentner | Köln | St. Marienplatz 26 | ||
| Grote | Johann Carl Wilhelm | Regierungs-Sekretär | Köln | Rinkenpfuhl 5 | ||
| Groth | Wilhelm | Post-Diätar | Köln | Breitestr. 77 | ||
| Grothe | Wilhelm | Schuster | Köln | Comödienstr. 9 | ||
| Grove | Heinrich | Kaufmann | Köln | Sternengasse 69 | ||
| Groven | Anton Jacob | Lagerhaus-Verwalter | Köln | Johannisstr. 32 |