Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adress-Buch 1844
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gau | Franz | Nagelschmied | Köln | Petersstr. 10 | ||
| Gau | Hubert Jacob | Metzger | Köln | Kattenbug 21 | ||
| Gau | Jacob | Leinweber | Köln | Schafenstr. 5 | ||
| Gau | Peter | Metzgergeselle | Köln | Enggasse 21 | ||
| Gaul | Christian | Rentner | Köln | Am Bollwerk 23 | ||
| Gaul | Peter | Köln | Breitestr. 130 | |||
| Gaul | Peter | Kaufmann, Kohlen- u. Gerißhandel | Köln | Helenenstr. 11 | ||
| Gaul | Peter Joseph | Commissionair | Köln | Am alten Ufer 3 | ||
| Gebel | Anton | Schneider | Köln | Kämmergasse 49 | ||
| Gebler | Carl Rudolph | Zeug-Capitain | Köln | Zeughausstr. 7 | ||
| Geerling | Christian | Conservator der rheinischen Alterthümer | Köln | Blaubach 4 | ||
| Gehdick | Christina | Köln | Maximinenstr. 22 | |||
| Gehle | Friedrich | Post-Wagenmeister | Köln | Olivengasse 4 | ||
| Gehlen | Gertrud | Kleidermacherin | Köln | Marzellenstr. 29 | ||
| Gehlen | Heinrich | Schreiner | Köln | Große Witschgasse 28 | ||
| Gehlen | Johannes | Bäcker | Köln | Am Hof 17 | ||
| Gehlen | Johannes | Lumpenhändler | Köln | Bothengäßchen 1 | ||
| Gehlen | Paul | Bäcker | Köln | Mühlenbach 11 | ||
| Gehler | Johannes | Mäkler | Köln | Plückhof 3 | ||
| Gehly | Christoph | Buchdruckerei | Köln | Im Lach 15 | ||
| Gehrartz | Margareta | Köln | Unter Krahnenbäumen 67 | |||
| Geiger | Wilhelm Arnold | Landgerichts-Referendar | Köln | Burgmauer 31 | ||
| Geil | Caspar | Bäcker | Köln | Perlengraben 1 | ||
| Geilenberg | Nicolaus | Fruchtmesser | Köln | Plückhof 1 | ||
| Geissel | Wilhelm | Faßbinder | Köln | Pelzergasse 2 |