Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch des Landkreises Gotha 1936
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schley | Richard | Oberstleutnant | Finsterbergen | Steigerstraße 192 | |
![]() |
Schlichteisen | Robert | Zolldirektor i.R. | Friedrichroda | Schreibersweg 2 | |
![]() |
Schlichting | Otto | Milchhändler | Waltershausen | Eisenacher Landstraße 31 | |
![]() |
Schlidt | August | Tischler | Petriroda | Backhausstraße 74 | |
![]() |
Schlierf | Willi | Chauffeur | Sundhausen | Adolf-Hitler-Straße 42 | |
![]() |
Schlimbach | Albin | landwirtsch. Arbeiter | Tüngeda | Grundstraße 72 | |
![]() |
Schlimbach | Albin | landwirtsch. Arbeiter | Tüngeda | Adolf-Hitler-Straße 115 | |
![]() |
Schlimbach | Arno | landwirtsch. Arbeiter | Tüngeda | Wilhelm-Busch-Straße 138 | |
![]() |
Schlimbach | Bertha | Landwirtin | Schwabhausen | Unterseite 63 | |
![]() |
Schlimbach | Edwin | Landwirt | Schwabhausen | Oberseite 15 | |
![]() |
Schlimbach | Friedrich | Bauer | Wechmar | 277 | |
![]() |
Schlimbach | Kurt | Landwirtschaftsgehilfe | Leina | 17 | |
![]() |
Schlimbach | Minna | Schwabhausen | Unterseite 40 | ||
![]() |
Schlimbach | Oskar | Bauer | Leina | 17 | |
![]() |
Schlimbach | Paul | Landwirt | Schwabhausen | Unterseite 40 | |
![]() |
Schlimbach | Richard | Tischler | Schwabhausen | Unterseite 73 | |
![]() |
Schlodsik | Peter | Arbeiter | Ohrdruf | Waldstraße 71 | |
![]() |
Schlosser | Edmund | Spitzenhändler | Friedrichroda | Adolf-Hitler-Straße 3 | |
![]() |
Schlothauer | August | Bahner | Ernstroda | ||
![]() |
Schlothauer | Hugo | Eisenbahner | Mechterstädt | Schafgasse 95 | |
![]() |
Schlothauer | Karl | Arbeiter | Sonneborn | Kleiner Anger 140 | |
![]() |
Schlothauer | Kuno | Werkmeister | Tambach-Dietharz | Waldstraße 4 | |
![]() |
Schlothauer | Marie | Ernstroda | |||
![]() |
Schlothauer | Richard | Bauer | Mechterstädt | Kittel 61 | |
![]() |
Schlothauer | Richard | Installateur | Uelleben | Hinterstraße 19 |