Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch des Landkreises Gotha 1936
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Keil | Ernst | Landwirt | Bienstädt | 69 | |
![]() |
Keil | Ernst | Landwirt | Töttelstädt | 47 | |
![]() |
Keil | Franz | Fellhändler | Waltershausen | Bahnhofstraße 25 | |
![]() |
Keil | Franz | Arbeiter | Ballstädt | Gartenstraße 192 | |
![]() |
Keil | Friederike | Burgtonna | 102 | ||
![]() |
Keil | Friedrich | Herrenhof | 50 | ||
![]() |
Keil | Fritz | Schriftsetzer | Ohrdruf | Bürgermeister-Marschler-Straße 11 | |
![]() |
Keil | Fritz | Steinmetz | Ballstädt | Pfaffenhöfer Straße 76 | |
![]() |
Keil | Fritz | Landarbeiter | Günthersleben | Brunnengasse 138 | |
![]() |
Keil | Fritz | Fakturist | Waltershausen | Heiliges Kreuz 14 | |
![]() |
Keil | Gerhard | Braumeister | Stutzhaus | Hauptstraße 8 | |
![]() |
Keil | Gerhard | Landwirt | Töttelstädt | 48 | |
![]() |
Keil | Gotthold | Bauer | Bienstädt | 37 | |
![]() |
Keil | Gustav | Fabrikarbeiter | Waltershausen | Schnepfenthaler Straße 8 | |
![]() |
Keil | Hermann | Bauarbeiter | Bienstädt | 69 | |
![]() |
Keil | Hugo | Porzellanmaler | Ohrdruf | Bahnhofstraße 18 | |
![]() |
Keil | Hugo | Gastwirt | Waltershausen | Plan 1 | |
![]() |
Keil | Hugo | Bauer | Zimmernsupra | 48 | |
![]() |
Keil | Hugo | Tüncher | Waltershausen | Bornpforte 26 | |
![]() |
Keil | Huldreich | Maurer | Bienstädt | 58 | |
![]() |
Keil | Huldreich | Arbeiter | Crawinkel | Bachstraße 2c | |
![]() |
Keil | Ida | Stutzhaus | Luisenthäler Straße 1 | ||
![]() |
Keil | Karl | Landwirt | Töttelstädt | 6 | |
![]() |
Keil | Karl | Schmiedemeister | Burgtonna | 102 | |
![]() |
Keil | Karl | Landwirt und Sozialrentner | Ballstädt | Kirchstraße 15 |