Historische Adressbücher Einträge aus General-Addreßbuch der Königl. Haupt- und Residenzstadt Berlin 1822
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Oidekop | Berlin | Brüderstraße 20 | ||||
| Oldenburg | Tischler | Berlin | Neue Grünstraße 34 | |||
| Oldendorff | Mechanikus | Berlin | Friedrichsstraße 219 | |||
| Oliver | Berlin | Markgrafenstraße 80 | ||||
| Olivier | Stadtchirurgus | Berlin | Rosenstraße 1 | |||
| Ollerheim | Victualienhändler | Berlin | Köpnicker Straße 65 | |||
| Ollerheim | Barbier u. Victualienhändler | Berlin | Stallschreibergasse 31 | |||
| Olp | Bierschänker | Berlin | Jüdenstraße 18 | |||
| Ompteda, von | Hanoverscher Gesandte | Berlin | Behrenstraße 47 | |||
| Opitz | Buchbinder | Berlin | Königsstraße 42 | |||
| Opitz | Schlafstellhalter | Berlin | Breitestraße 8 | |||
| Opitz | Kaufmann u. Fabrikant | Berlin | Krausenstraße 67 | |||
| Opitz | Webermstr. | Berlin | Wilhelmsstraße 21 | |||
| Opitz | Schlächtermstr. | Berlin | Letzte Straße 40 | |||
| Oppe | Schneider | Berlin | Probstgasse 10 | |||
| Oppe | Schneidermstr. | Berlin | Am Königsgraben 9 | |||
| Oppen | Buchhalter | Berlin | Kurze Straße 19 | |||
| Oppen | Geh. Sekretär u. Registrator | Berlin | Neue Roßstraße 8 | |||
| Oppen | Packhofs-Officiant | Berlin | Neue Friedrichsstraße 33 | |||
| Oppen, von | Prem. Lieutenant im Garde-Dragoner-Reg. | Berlin | Markgrafenstraße 11 | |||
| Oppenheim | Berlin | Neue Schönhauser Straße 13 | ||||
| Oppenheim | Berlin | Adlerstraße 6 | ||||
| Oppenheim | Berlin | Rosenthaler Straße 42 | ||||
| Oppenheim | Banquier | Berlin | Unter den Linden 15 | |||
| Oppenheim | Kaufmann | Berlin | Heilige Geiststraße 3 |