Historische Adressbücher Einträge aus General-Addreßbuch der Königl. Haupt- und Residenzstadt Berlin 1822

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Mägel Tabgist Berlin Canonierstraße 19
show Mährdel Webermstr. Berlin Dritte Scheunengasse 12
show Mähtz Schuhmachermstr. Berlin Wilhelmsstraße 87
show Männer Gastwirth Berlin Lindenstraße 231
show Mänschel Strumpfwirker Berlin Todtengasse 18
show Mäntel Handelsmann Berlin Wursthof (Köllnischer) 7
show Märck Schullehrer Berlin Wilhelmsstraße 7
show Märcker Glasermstr. Berlin Haaksche Markt 6
show Märcker Schuhmacher Berlin Sebastianskirchgasse 9
show Märker Gutsbesitzer Berlin Kronenstraße 21
show Märtens Sattlermstr. Berlin Französische Straße 59
show Märtens Bäckermstr. Berlin Mittelstraße 27
show Märtens Tischlermstr. Berlin Alte Jacobsstraße 101
show Märtens Bretterhändler Berlin Kirchhofstraße 5
show Mäske Pfefferküchler Berlin Roßstraße 25
show Mässer Berlin Neue Commandantenstraße 11
show Mässig Maler Berlin Mittelstraße 64
show Mätler Schuhmacher Berlin Dresdenerstraße 55
show Mätzke Calculator Berlin Behrenstraße 57
show Mätzke Postsekretaär Berlin Behrenstraße 57
show Mätzke pens. Post-Sekretär Berlin Jägerstraße 18
show Mätzke Geh. Canzlei-Inspektor Berlin Jägerstraße 18
show Mätzke Registrator Berlin Behrenstraße 57
show Möbes Cassendiener Berlin Königsstraße 6
show Möbes Victualienhändler Berlin Schornsteinfegergasse 1
Sprache wechseln