Historische Adressbücher Einträge aus General-Addreßbuch der Königl. Haupt- und Residenzstadt Berlin 1822
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lüdecke | Berlin | Jägerstraße 26 | ||||
| Lüdecke | Uhrgehäusemacher | Berlin | Friedrichsgracht 53 | |||
| Lüdecke | Federposen- u. Siegellackfabrikant | Berlin | Behrenstraße 43 | |||
| Lüdecke | Particulier | Berlin | Alte Schönhauser Straße 55 | |||
| Lüdecke | Armenbote | Berlin | Rosengasse 4 | |||
| Lüdecke | Bandagist | Berlin | Mauerstraße 95 | |||
| Lüdecke | Gürtler | Berlin | Friedrichsstraße 234 | |||
| Lüdecke | Berlin | An der Königsmauer 47 | ||||
| Lüdecke | Drechslermstr. | Berlin | Prentzlauer Straße 39 | |||
| Lüdecke | Oeconom | Berlin | Blumenstraße 9 | |||
| Lüdemann | Fabrikant | Berlin | Friedrichsstraße 232 | |||
| Lüdemann, von | Reg. Referend. | Berlin | Markgrafenstraße 17 | |||
| Lüdemett | Victualienhändler | Berlin | Alte Schönhauser Straße 58 | |||
| Lüder | Berlin | Alte Jacobsstraße 68 | ||||
| Lüder | Commissionär | Berlin | Commandantenstraße 2 | |||
| Lüderitz | Kaufmann | Berlin | Markgrafenstraße 74 | |||
| Lüderitz | Antiquar | Berlin | Königsstraße 37 | |||
| Lüderitz | Kanzlist | Berlin | Charlottenstraße 60 | |||
| Lüderitz | Meubelhändler | Berlin | Charlottenstraße 9 | |||
| Lüderitz | Cand. d. Theologie | Berlin | Lindenstraße 96 | |||
| Lüderitz, von | Berlin | Alte Schönhauser Straße 53 | ||||
| Lüderitz, von | pens. Leg. Sekretär | Berlin | Charlottenstraße 26 | |||
| Lüderitz, von | Berlin | Neue Friedrichsstraße 1 | ||||
| Lüdersdorff | Lackierfabrikant | Berlin | Adlerstraße 6 | |||
| Lüderwald | Kaufmann | Berlin | Große Georgen-Kirchgasse 40 |