Historische Adressbücher Einträge aus General-Addreßbuch der Königl. Haupt- und Residenzstadt Berlin 1822
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wöller | Victualienhändler | Berlin | Stallschreibergasse 29 | |||
| Wöllner | Berlin | Markgrafenstraße 4 | ||||
| Wöllwitsch | Schneidermstr. | Berlin | Landsberger Straße 14 | |||
| Wölmer | Knopfmacher | Berlin | Schloßplatz 1 | |||
| Wölpert | Wirthschaftshalterin | Berlin | Rosmariengasse 3 | |||
| Wörle | Zimmergeselle | Berlin | Kleine Hamburger Straße 19 | |||
| Wörlitzer | Banquier | Berlin | Unter den Linden 11 | |||
| Wörner | Victualienhändler | Berlin | Mohrenstraße 6 | |||
| Wöse | Pantoffelmachermstr. | Berlin | Neue Königsstraße 53 | |||
| Wößner | Schlächter | Berlin | Neue Grünstraße 30 | |||
| Wühlisch | Scharrnpächter | Berlin | An den Werderschen Mühlen 5 | |||
| Wühlisch | Kaufmann | Berlin | Klosterstraße 85 | |||
| Wühlisch | Wollenwaarenfabrikant | Berlin | Große Georgen-Kirchgasse 19 | |||
| Wülcknitz, von | Refer. | Berlin | Französische Straße 49 | |||
| Wülcknitz, von | Berlin | Alexanderstraße 62 | ||||
| Wülfingh | Officiant im Finanzministerio | Berlin | Neue Roßstraße 14 | |||
| Wümsen | Schullehrer | Berlin | Rosenthaler Straße 47 | |||
| Wünsch | Weber | Berlin | Koppensgasse 59 | |||
| Wünsch | Berlin | Alte Jacobsstraße 50 | ||||
| Wünsche | Weber | Berlin | Holzmarktplatz 10 | |||
| Wünsche | Weber | Berlin | Wilhelmsstraße 120 | |||
| Wünsche | Webermstr. | Berlin | Platz von Belle-Alliance 20 | |||
| Wünsche | Weber | Berlin | Friedrichsstraße 17 | |||
| Wünschel | Stuhlarbeiter | Berlin | Rosenthaler Straße 21 | |||
| Würfel | Blumenhändler | Berlin | Kaiserstraße 10 |