Historische Adressbücher Einträge aus General-Addreßbuch der Königl. Haupt- und Residenzstadt Berlin 1822
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Breitkopf | Speisewirth | Berlin | Oranienburgerstraße 80 | |||
| Breitschuh | Tischlermstr. | Berlin | Kirchhofstraße 3 | |||
| Breitschuh | Kürschnermstr. | Berlin | Königsstraße 23 | |||
| Breitter | Schneidermstr. | Berlin | Zimmerstraße 61 | |||
| Brelow | Cassirer | Berlin | Dresdenerstraße 32 | |||
| Brelow | Cassirer beim Salz-Comtoir | Berlin | Wallstraße 23 | |||
| Bremer | Gelbgießermstr. | Berlin | Rosenstraße 17 | |||
| Bremer | Lehrer | Berlin | Markgrafenstraße 107 | |||
| Bremer | Commissionär | Berlin | Sebastianskirchgasse 18 | |||
| Bremer | Ackerbürger | Berlin | Köpnicker Straße 38 | |||
| Bremer | Böttchermstr. | Berlin | Alte Jacobsstraße 6 | |||
| Bremer | Berlin | Niederlagsstraße 4 | ||||
| Bremer | Viehhalter | Berlin | Weberstraße 49 | |||
| Bremer | Formstecher | Berlin | Köpnicker Straße 114 | |||
| Bremer | Berlin | Krausenstraße 12 | ||||
| Bremer | Böttcher | Berlin | An der Spittelbrücke 16 | |||
| Bremer, von | Berlin | Weinmeisterstraße 15 | ||||
| Bremphel | Kindervater daselbst | Berlin | Stralauer Straße 58 | |||
| Brenck | Porzellanarbeiter | Berlin | Canonierstraße 38 | |||
| Brendel | Carl | Kaufmann | Berlin | Königsstraße 9 | ||
| Brendel | Christ. | Kaufmann | Berlin | Königsstraße 9 | ||
| Brendel | Berlin | Königsstraße 9 | ||||
| Brendel | Berlin | Krausenstraße 15 | ||||
| Brendel | Stadtger. Canzlist | Berlin | Scharrnstraße 11 | |||
| Brendel | Juvelier | Berlin | Poststraße 26 |