Historische Adressbücher Einträge aus General-Addreßbuch der Königl. Haupt- und Residenzstadt Berlin 1822
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Breseke | Musik-Instrumentenmacher | Berlin | Landsberger Straße 27 | |||
| Breselow | Handelsfrau | Berlin | Neue Königsstraße 29 | |||
| Bresemer | Holz-Uhrmacher | Berlin | Alte Jacobsstraße 52 | |||
| Bresicke | Kaufmann | Berlin | Jüdenstraße 1 | |||
| Bresler | F. W. | Geh. Sekretär | Berlin | Krausenstraße 64 | ||
| Breslow | Kuchenbäcker | Berlin | Alte Jacobsstraße 34 | |||
| Breslow | Schuhmachermstr. | Berlin | Jägerstraße 48 | |||
| Bresse | Wirthschaftshalter | Berlin | An der Königsmauer 16 | |||
| Bressel | Goldarbeiter | Berlin | Neue Commandantenstraße 10 | |||
| Bressendorff | Particulier | Berlin | Kaiserstraße 13 | |||
| Bressow | Brantweinmäkler | Berlin | Lindenstraße 80 | |||
| Bretke | Stadtger. Canzlist | Berlin | Jerusalemerstraße 21 | |||
| Breton | Berlin | Poststraße 7 | ||||
| Brettschneider | Uhrmacher | Berlin | Spandauer Straße 30 | |||
| Brettschneider | Berlin | Taubenstraße 32 | ||||
| Brettschneider | Faktor | Berlin | Breitestraße 8 | |||
| Brettschneider | Canzleidiener | Berlin | Letzte Straße 62 | |||
| Brettschneider | Canzleidiener | Berlin | Markgrafenstraße 27 | |||
| Bretzing | Berlin | Leipziger Straße 3 | ||||
| Bretzing | Berlin | Gertraudtenstraße 26 | ||||
| Bretzing | Kupferstecher | Berlin | Brüderstraße 20 | |||
| Breuer | Zimmerpolier | Berlin | Gipsgasse 10 | |||
| Breuning | Schuhmacher | Berlin | Wilhelmsstraße 142 | |||
| Breuning | Schuhmacher | Berlin | Schützenstraße 23 | |||
| Breuttel | Schullehrer | Berlin | Scharrnstraße 14 |