Historische Adressbücher Einträge aus General-Addreßbuch der Königl. Haupt- und Residenzstadt Berlin 1822
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Tuckhardt | Geh. Sekretär | Berlin | Commandantenstraße 4 | |||
| Tula | Schuhmacher | Berlin | Wallstraße 34 | |||
| Turau | Saffianfabrikant | Berlin | Friedrichsgracht 1 | |||
| Turgon | Victualienhändler | Berlin | Spandauer Straße 34 | |||
| Turowsky | Wagenmstr. | Berlin | Mauerstraße 52 | |||
| Turrschmidt | Berlin | Hausvogteiplatz 8/9 | ||||
| Tzichy, von | Oestreichischer Gesandter | Berlin | Unter den Linden 4 | |||
| Tzschierzky, von | Berlin | Husarenstraße 18 | ||||
| Tzschoppe | Berlin | Markgrafenstraße 49 | ||||
| Tzschucke | exp. Sekretär b. Theater | Berlin | Leipziger Straße 20 | |||
| Tzutsch | Milchhändler | Berlin | Wallstraße 31 | |||
| Täge | Kaufmann | Berlin | Klosterstraße 73 | |||
| Täge | Stellmachermstr. | Berlin | Stralauer Straße 35 | |||
| Täge | Schneidermstr. | Berlin | Schustergasse 15/16 | |||
| Tähten | Tuchmachermstr. | Berlin | Lindenstraße 91 | |||
| Tämmig | Fuhrherr | Berlin | Alte Grünstraße 18 | |||
| Tämming | ehemal. Brantweinschänker | Berlin | Landsberger Straße 74 | |||
| Täppe | Lehrerinnen b. d. Domschule | Berlin | Brüderstraße 45 | |||
| Tätsch | Berlin | Jüdenstraße 31 | ||||
| Tätzner | Fabrikant | Berlin | Alte Schönhauser Straße 14 | |||
| Töche | Berlin | Zimmerstraße 62 | ||||
| Tölcke | Berlin | Oberwallstraße 14/15 | ||||
| Tönnies | Registrator | Berlin | Thierarzneischulplatz 5 | |||
| Tönnies | Kaufmann | Berlin | Wallstraße 13 | |||
| Töpel | Goldschmidt | Berlin | Wüste Gasse 7 |