Historische Adressbücher Einträge aus General-Addreßbuch der Königl. Haupt- und Residenzstadt Berlin 1822
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wiedeburg | Berlin | Heilige Geiststraße 37 | ||||
| Wiedelshoff | Kaufmann | Berlin | Dresdenerstraße 107 | |||
| Wiedemann | Stellmacher | Berlin | Schützenstraße 57 | |||
| Wiedemann | Schauspieler | Berlin | Behrenstraße 29 | |||
| Wiedemann | Berlin | Markgrafenstraße 75 | ||||
| Wiedemann | Schmiedemstr. | Berlin | Mauerstraße 27 | |||
| Wiedemann | Stellmachermstr. | Berlin | Letzte Straße 22 | |||
| Wiedemann | Berlin | An der Fischerbrücke 19 | ||||
| Wiedemeyer | Schuhmachermstr. | Berlin | Holzstraße 35 | |||
| Wieden | Berlin | Niederwallstraße 32 | ||||
| Wiedenbeck | Schneider | Berlin | Wallstraße 78 | |||
| Wieder | Privatlehrer | Berlin | Wilhelmsstraße 32 | |||
| Wiedner | Cattundrucker | Berlin | An der Communication 11 | |||
| Wiedner | Steinhändlerin | Berlin | Schiffbauerdamm 7 | |||
| Wiegaldt | Zimmerpolier | Berlin | Kaiserstraße 33 | |||
| Wiegand | Schneidermstr. | Berlin | Krausenstraße 20 | |||
| Wiegand | Strumpfwirker | Berlin | Kaiserstraße 48 | |||
| Wiegeng | Herbergswirth | Berlin | Lindenstraße 40 | |||
| Wiehr | Silberarbeiter | Berlin | Markgrafenstraße 20 | |||
| Wiehre | Canzleidiener | Berlin | Kurstraße 52/53 | |||
| Wieklein | Maler | Berlin | Kochstraße 34 | |||
| Wieland | Weber | Berlin | Große Georgen-Kirchgasse 11 | |||
| Wieland | Gärtner | Berlin | Lindenstraße 119 | |||
| Wieland | Instrumentenmacher | Berlin | Wilhelmsstraße 38 | |||
| Wielandt | Regim. Schneider | Berlin | Platz von Belle-Alliance 16 |