Historische Adressbücher Einträge aus General-Addreßbuch der Königl. Haupt- und Residenzstadt Berlin 1822
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schenck | zweiter Hoffourier | Berlin | Das Königliche Schloß | |||
| Schenck | Berlin | Weberstraße 38 | ||||
| Schenck | Raschmacher | Berlin | Laufgasse 24 | |||
| Schenck, von | Berlin | Wallstraße 1 | ||||
| Schenck, von | Berlin | Lindenstraße 28 | ||||
| Schenck, von | Berlin | Große Frankfurter Straße 97 | ||||
| Schencke | Schneidermstr. | Berlin | Poststraße 12 | |||
| Schenckendorf, von | Berlin | Wilhelmsstraße 71 | ||||
| Schencket | Raschmacher | Berlin | Gollnowsgasse 36 | |||
| Schening | Victualienhändler | Berlin | Rosenstraße 12 | |||
| Schenke | Hautboist | Berlin | Fischerstraße 5 | |||
| Schenkel | Schneider | Berlin | Lindenstraße 66 | |||
| Schenkendorf, von | Berlin | Am Königsgraben 7 | ||||
| Schenkenhofer | Berlin | Roßstraße 4 | ||||
| Schenmann | Bandfabrikant | Berlin | Sebastianskirchgasse 20 | |||
| Schenn, von | Berlin | Krausenstraße 30 | ||||
| Schephan | Berlin | Klosterstraße 16 | ||||
| Scheppig | Tischlermstr. | Berlin | Markgrafenstraße 18 | |||
| Scheppler | Berlin | Friedrichsstraße 191 | ||||
| Scherber | Briefträger | Berlin | Alexanderstraße 62 | |||
| Scherer | Pantoffelmachermstr. | Berlin | Petristraße 3 | |||
| Scherf | Tischlermstr. | Berlin | Große Georgen-Kirchgasse 14 | |||
| Scherffling | Berlin | Hospitalstraße 20 | ||||
| Scherl | Berlin | Große Frankfurter Straße 62 | ||||
| Scherl | Inhaberin e. Seifen- u. Lichfabr. | Berlin | Neue Roßstraße 16 |