Historische Adressbücher Einträge aus General-Addreßbuch der Königl. Haupt- und Residenzstadt Berlin 1822
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Melzer | Berlin | Große Präsidentenstraße 8 | ||||
| Melzer | Küchenmstr. | Berlin | Französische Straße 9/11 | |||
| Memmert | Schuhmacher | Berlin | Todtengasse 17 | |||
| Memmert | Tabacksspinner | Berlin | Dresdenerstraße 54 | |||
| Memminger | ehem.Haushofmeister | Berlin | Kochstraße 55 | |||
| Mencke | Holzmassen-Broncefabrikant | Berlin | Letzte Straße 5 | |||
| Mencke | Handelsmann | Berlin | Prentzlauer Straße 21 | |||
| Mende | Klempnermstr. | Berlin | Spandauer Straße 3/4 | |||
| Mende | Weber | Berlin | Wilhelmsstraße 1 | |||
| Mende | Weber | Berlin | Wilhelmsstraße 26 | |||
| Mende | Schneidermstr. | Berlin | Markgrafenstraße 99 | |||
| Mende | Berlin | Markgrafenstraße 100 | ||||
| Mende | Victualienhändler | Berlin | Schützenstraße 35 | |||
| Mende | Klempner | Berlin | Spandauer Straße 2 | |||
| Mendel | Moses | Lotterie Collektor | Berlin | Königsstraße 24 | ||
| Mendel | Musikus | Berlin | Friedrichsstraße 130 | |||
| Mendelsohn | Banquier | Berlin | Commandantenstraße 7 | |||
| Mendelssohn | Jos. | Banquier | Berlin | Jägerstraße 51 | ||
| Mendheim | Banquier | Berlin | Burgstraße 20 | |||
| Mendlin | Garderobier | Berlin | Taubenstraße 54 | |||
| Mene | Administrator | Berlin | Wilhelmsstraße 143 | |||
| Mener | Jac. | Schuhmachermstr. | Berlin | Mittelstraße 64 | ||
| Menge | Weber | Berlin | Weberstraße 6 | |||
| Mengel | Berlin | Leipziger Straße 115/116 | ||||
| Mengel | Torfhändler | Berlin | Rosengasse 10 |