Historische Adressbücher Einträge aus General-Addreßbuch der Königl. Haupt- und Residenzstadt Berlin 1822
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lessow | Berlin | Lindenstraße 120 | |||
![]() |
Lest | Brenner | Berlin | Markgrafenstraße 16 | ||
![]() |
Lestocq, von | Oberhofmeisterin d. Prinzen Wilhelm K. H. | Berlin | Das Königliche Schloß | ||
![]() |
Letsch | Chorist | Berlin | Französische Straße 13 | ||
![]() |
Lettgau | Berlin | Krausenstraße 30 | |||
![]() |
Lettow | Canzleidiener | Berlin | Wilhelmsstraße 84 | ||
![]() |
Lettow | Superintendent | Berlin | Probstgasse 8 | ||
![]() |
Lettow | Berlin | Friedrichsstraße 157 | |||
![]() |
Lettow | Prediger | Berlin | Köpnicker Straße 77 | ||
![]() |
Letz | engl. Stuhlmachermstr. | Berlin | Krausenstraße 11 | ||
![]() |
Letz | Tischlermstr. | Berlin | Letzte Straße 18 | ||
![]() |
Letzius | Nätherin | Berlin | Fischerstraße 8 | ||
![]() |
Leuba | Kaufmann | Berlin | Spandauer Straße 61 | ||
![]() |
Leuba | Handelsmann | Berlin | Landsberger Straße 51 | ||
![]() |
Leuchte | Cichorienhändler | Berlin | Bischofsstraße 19 | ||
![]() |
Leuchte | Instrumentenmacher | Berlin | Klosterstraße 8/9 | ||
![]() |
Leucum | Vergolder | Berlin | Charlottenstraße 25 | ||
![]() |
Leue | Bierschänker | Berlin | Neue Schönhauser Straße 10 | ||
![]() |
Leumann | pens. Schullehrer | Berlin | Orangenstraße 21 | ||
![]() |
Leupert | Geh. Calculator | Berlin | Neue Friedrichsstraße 56 | ||
![]() |
Leusch | Berlin | Mohrenstraße 43 44 | |||
![]() |
Leuschke | Stellmachermstr. | Berlin | Oberwallstraße 19 | ||
![]() |
Leuther | Seidenwirkermstr. | Berlin | Wilhelmsstraße 27 | ||
![]() |
Leuther | Seidenwirker | Berlin | Wilhelmsstraße 111 | ||
![]() |
Leuther | Berlin | Wilhelmsstraße 27 |