Historische Adressbücher Einträge aus General-Addreßbuch der Königl. Haupt- und Residenzstadt Berlin 1822
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wendt | Schriftsetzer | Berlin | Kronenstraße 6 | |||
| Wendt | Wirthschaftshalter | Berlin | An der Königsmauer 24/25 | |||
| Wendt | Meubelpolirer | Berlin | Markgrafenstraße 87 | |||
| Wendt | Futterhändler | Berlin | Kronenstraße 20 | |||
| Wendt | Kaufmann | Berlin | Breitestraße 1 | |||
| Wendt | Vergolder | Berlin | Canonierstraße 30 | |||
| Wendt | Victualienhändler u. Fuhrmann | Berlin | Stralauer Straße 49 | |||
| Wendt | Steinhändler | Berlin | Wallstraße 15 | |||
| Wendt | Schneidermstr. | Berlin | Bischofsstraße 1/2 | |||
| Wendt | Berlin | Alte Grünstraße 8 | ||||
| Wendt | Kanzleidiener | Berlin | Gensd'armes-Markt 1 | |||
| Wendt | Stadtger. Referend. | Berlin | Wallstraße 15 | |||
| Wengert | Speisewirth | Berlin | Alte Grünstraße 12 | |||
| Wenige | Fabrikant | Berlin | Ziegelstraße 3/4 | |||
| Weniger | Comp. Chirurgus | Berlin | Alte Schönhauser Straße 50 | |||
| Wenkstern, von | Berlin | Friedrichsgracht 34 | ||||
| Wenner | Tischler | Berlin | Wilhelmsstraße 128 | |||
| Wensch | Victualienhändler | Berlin | Markgrafenstraße 64 | |||
| Wensch | Siebmacher | Berlin | Markgrafenstraße 64 | |||
| Wensch | Victualienhändler | Berlin | Alte Jacobsstraße 46 | |||
| Wensch | Schlächter | Berlin | Schützenstraße 79 | |||
| Wentzel | Schneidermstr. | Berlin | Nagelgasse 25 | |||
| Wentzel | Webermstr. | Berlin | Friedrichsstraße 250 | |||
| Wentzel | Meubelhändler | Berlin | Schützenstraße 25 | |||
| Wentzel | Uhrmachermstr. | Berlin | Markgrafenstraße 99 |