Historische Adressbücher Einträge aus General-Addreßbuch der Königl. Haupt- und Residenzstadt Berlin 1822
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gottzig | Schriftschneider | Berlin | Letzte Straße 12 | |||
| Gotz | Seidenwirker | Berlin | Friedrichsstraße 123 | |||
| Gotze | Münz-Medailleur | Berlin | Münzstraße 12 | |||
| Gotze | Mauerpolier | Berlin | Friedrichsstraße 211 | |||
| Gotzig | Schuftschneider | Berlin | Französische Straße 62 | |||
| Gotzkowsky | Posamentier | Berlin | Mohrenstraße 36 | |||
| Gotzkowsky | Berlin | Jerusalemerstraße 20 | ||||
| Gotzmann | Berlin | Friedrichsstraße 213 | ||||
| Gotzmann | Lackirer | Berlin | Friedrichsgracht 36 | |||
| Gotzmann | Drechslermstr. | Berlin | Stralauer Straße 52 | |||
| Gotzmann | Berlin | Neue Commandantenstraße 33 | ||||
| Goujet | Cambregarniehalter | Berlin | Markgrafenstraße 65 | |||
| Gout | Kaufmann | Berlin | Wallstraße 17 | |||
| Goy | Berlin | Kaiserstraße 32 | ||||
| Goß | Viehhalter | Berlin | Prentzlauer Straße 3 | |||
| Goß | Viehhalter | Berlin | Stallschreibergasse 23 | |||
| Goß | Diätarius | Berlin | Taubenstraße 8 | |||
| Goß | Berlin | Mohrenstraße 39 | ||||
| Goßler | Isaak | Alt-Kleiderhändler | Berlin | Jüdenstraße 52 | ||
| Goßler, von | Berlin | Friedrichsstraße 221 | ||||
| Goßlich | Geh. Sekretär | Berlin | Köpnicker Straße 39 | |||
| Goßmann | Gemüsehändler | Berlin | Alte Leipziger Straße 12 | |||
| Goßmann | Pferdevermiether | Berlin | Alte Leipziger Straße 12 | |||
| Grabau | Berlin | Oranienburgerstraße 86a | ||||
| Grabe | Webermstr. | Berlin | Landsberger Straße 81 |