Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch für den Kreis Neumarkt 1940
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hattmann | Valeska | Borne | Berliner Straße | |||
| Haubenschild | Heinrich | Schriftsetzer | Gäbersdorf mit Vorwerk Luisenhof, Klarahof, Ziegelei u. Bhf. Gäbersdorf-Beckern | Druckerei-Neubau | ||
| Haubenschild | Hildegard | Kindergartenleiterin | Rauße | |||
| Haubner | Anna | Rentnerin | Wilkau-Zopkendorf mit OT Karlsberg | |||
| Haubner | Josef | Erbhofbauer | Baudis-Meesendorf | |||
| Haubner | Martha | Bäuerin | Kostenblut | |||
| Haubner | Richard | Landarbeiter | Neuhof | 3 | ||
| Haude | Kurt | Melker | Metschkau | 30 | ||
| Hauerstein | Luise | Arbeiterin | Nieder Mois | |||
| Hauerstein | Paul | Landwirt u. Maurer | Ober Mois mit Bahnhof Ober Mois | |||
| Hauerstein | Robert | Arbeiter | Neumarkt | Hutungsweg 6 | ||
| Hauffe | Karl | Arbeiter | Nimkau mit Bahnhof Nimkau, Briegsmühle u. Neuvorwerk sowie der staatl. Oberförsterei | Dorfstraße | ||
| Hauffe | Wilhelm | Arbeiter | Neumarkt | Kräuterweg 6 | ||
| Haugwitz | Max | Maschinenbauer | Neumarkt | Flämischdorfer Str. 26 | ||
| Haugwitz, von | Berengar | Regierungsass. a. D. | Kniegnitz mit OT Eichwald u. d. Eisenbahnhaltestelle Kniegnitz | |||
| Hauke | Friedrich | Landwirt | Borne | |||
| Hauke | Paul | Ossig mit Aumühle u. Neumühle | 54 | |||
| Hauke | Wilhelm | Rentner | Damsdorf mit OT Tschinschwitz | |||
| Haunschild Georgs Erben | ------ | Buchwald mit OT Ellguth u. Bahnhof Buchwald-Ellguth | ||||
| Haupelshofer | Fritz | Tischlermeister | Peicherwitz | |||
| Haupt | Artur | Gutsinspektor | Wolfsdorf | 15 | ||
| Haupt | Paul | Arbeiter | Dietzdorf mit Buchwäldchen | |||
| Hauptfleisch | Alfred | Arbeiter | Kuhnern mit OT Eichberg u. Vorwerk Sanderhof | 66 | ||
| Hauptfleisch | Anna | Rentnerin | Kuhnern mit OT Eichberg u. Vorwerk Sanderhof | |||
| Hauptfleisch | Bernhard | Schlosser | Kuhnern mit OT Eichberg u. Vorwerk Sanderhof | 48 |