Historische Adressbücher Einträge aus Der Landkreis Plön: Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Einwohner 1958
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Broszies | Henry | Schmied | Lutterbek | ||
![]() |
Brotka | Agathe | Schlesen | |||
![]() |
Browa | W. | Steuermann | Preetz | Schellhorner Straße 23 | |
![]() |
Browa | Walter | Verwaltungsangestellter | Klausdorf | Brunsberg | |
![]() |
Brozio | Luise | Lütjenburg | Neverstorfer Straße 14 | ||
![]() |
Bruchhoff | Ad. | Metallhilfsarbeiter | Preetz | Kirchenstraße 50 | |
![]() |
Brucker | Julius | Tiefbohrtechniker | Preetz | Kührener Straße 73 | |
![]() |
Bruckert | Wilhelm | Polizeibeamter | Plön | Hans-Adolf-Straße 40 | |
![]() |
Bruckmann | Martha | Reinmachefrau | Plön | Klosterstraße 10 | |
![]() |
Bruhn | Adolf | Landarbeiter | Stolpe | ||
![]() |
Bruhn | Bernd | Kontrolleur | Mönkeberg | Heikendorfer Weg 54 | |
![]() |
Bruhn | Christian | Landwirt | Moorsee | ||
![]() |
Bruhn | Dorothea | Hausfrau | Laboe | Wilhelmsallee 11 | |
![]() |
Bruhn | Elfriede | Hausfrau | Hohwacht | ||
![]() |
Bruhn | Elisabeth | Lütjenburg | Kieler Straße 12 | ||
![]() |
Bruhn | Emil | Arbeiter | Flintbek | Heimstätten Baracke | |
![]() |
Bruhn | Emmi | Trichinenbeschauerin | Preetz | Buschstraße 9 | |
![]() |
Bruhn | Ernst | Landwirt | Finksoll | ||
![]() |
Bruhn | Ernst | Bauer | Nessendorf | ||
![]() |
Bruhn | Ernst | Dentist | Heikendorf | Teichtor 4 | |
![]() |
Bruhn | Ernst-Eduard | Postbeamter | Wellsee | Segeberger Landstraße 1 | |
![]() |
Bruhn | Frieda | Rentnerin | Hollenbek | ||
![]() |
Bruhn | Frieda | kfm. Angestellte | Plön | Prinzenstraße 5 | |
![]() |
Bruhn | Gabriele | Sprachübungslehrerin | Mönkeberg | An den Eichen 70 | |
![]() |
Bruhn | Günther | Buchhalter | Lütjenburg | Niederstraße 18 |