Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Berlin 1820
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Petitjean | A. L. L. | Thor-Visitator | Berlin | Landsbergerstraße 1 | ||
| Petitpierre | E. | Mechanikus | Berlin | Mohrenstraße 24 | ||
| Petraneck | C. F. | Weber | Berlin | Zimmerstraße 13 | ||
| Petraneck | J. A. | Weber | Berlin | Wilhelmsstraße 128 | ||
| Petri | D. | Kammerdiener | Berlin | Französischestraße 13 | ||
| Petri | G. | Schneider | Berlin | Spandauerstraße 75 | ||
| Petri | H. P. | Leih-Bibliothekar | Berlin | Petrikirchplatz 4 | ||
| Petri | J. M. | Strumpfwirker | Berlin | Kronenstraße 67 | ||
| Petri | J. u. W. | Berlin | Poststraße 27 | |||
| Petri | W. A. | Geh. Secretair | Berlin | Leipzigerplatz 2 | ||
| Petrick | L. | Victualienhändler | Berlin | Neue Schönhauserstraße 14 | ||
| Petroff | J. G. | Strumpfwirker | Berlin | Königsgraben 10 | ||
| Petry | J. | Porzellanarbeiter | Berlin | Wilhelmsstraße 16 | ||
| Petry | J. C. | Schneider | Berlin | Markgrafenstraße 89 | ||
| Petsch | A. | Buchdrucker | Berlin | Alte Leipzigerstraße 1 | ||
| Petsch | C. | Peitschenmacher | Berlin | Junkerstraße 2 | ||
| Petsch | J. | Schneider | Berlin | Markgrafenstraße 81 | ||
| Petsch | J. G. | Kassendiener | Berlin | Kaiserstraße 34 | ||
| Petsch | S. C. | Berlin | Münzstraße 5 | |||
| Petsching | J. | Eierhändler | Berlin | Jägerstraße 9 | ||
| Petschke | C. | Rendant | Berlin | Markgrafenstraße 25 | ||
| Petzel | F. | Handelsmann | Berlin | Dresdnerstraße 79 | ||
| Petzer | C. | Regierungs-Bothenmeister | Berlin | Kleine Jägerstraße 2 | ||
| Petzer | Hebeamme | Berlin | Kleine Jägerstraße 2 | |||
| Petzhold | D. L. | Berlin | Alexanderstraße 65 |