Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Berlin 1820
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Haybach | G. | Schuhmacher | Berlin | Dresdnerstraße 47 | ||
| Haybach | J. W. | Schuhmacher | Berlin | Alexanderstraße 17 | ||
| Hayer | J. | Angestellter b. d. regierung | Berlin | Zimmerstraße 33 | ||
| Haymann | C. | Major im General-Staab | Berlin | Unterwasserstraße 8 | ||
| Hayn | G. | Buchdrucker | Berlin | Zimmerstraße 29 | ||
| Hayne | F. | Berlin | Französischestraße 58 | |||
| Hayse | C. | Leder-Appreteur | Berlin | Schillingsgasse 28 | ||
| Haß | G. | Gärtner | Berlin | Köpnickerstraße 110 | ||
| Haßhauer | J. G. | Unternehmer e. Gold- u. Silber-Doublix-Fabrik | Berlin | Kaiserstraße 35 | ||
| Haßne | F. | Nagelschmidt | Berlin | Taubenstraße 9 | ||
| Hebeisen | F. | Billet-Einnehmer | Berlin | Mauerstraße 9 | ||
| Hebel | F. | Seidenwirker | Berlin | Friedrichsstraße 223 | ||
| Hebel | J. L. | Seidenwirker | Berlin | Friedrichsstraße 244 | ||
| Hebenstreit | Kanzelleidiener | Berlin | Wilhelmsstraße 45 | |||
| Heber | T. | Kaufmann | Berlin | Neue Friedrichsstraße 34 | ||
| Heberer | Königl. Kammerdiener | Berlin | Unter den Linden 17 | |||
| Hecht | E. G. | Berlin | Friedrichsstraße 177 | |||
| Hecht | F. C. | Klavierlehrer | Berlin | Alte Leipzigerstraße 9 | ||
| Hecht | F. W. | Reg. Secretair | Berlin | Behrenstraße 8 | ||
| Hecht | H. | Tischler | Berlin | Neue Jakobsstraße 24 | ||
| Hecht | J. H. | Weber | Berlin | Brunnenstraße 27 | ||
| Heck | F. | Kanzellei-Secretair | Berlin | Zimmerstraße 12 | ||
| Heck | J. | Schuhmacher | Berlin | Klosterstraße 84 | ||
| Heck | L. | Berlin | Zimmerstraße 12 | |||
| Heck | L. C. jun. | Geh. Secretair | Berlin | Zimmerstraße 89 |