Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Berlin 1820
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bartels | F. | Vorsteher einer Privat-Schulanstalt | Berlin | Scharrnstraße 12 | ||
| Bartels | H. | Schuhmacher | Berlin | Mohrenstraße 44 | ||
| Bartels | H. | Schuhmacher | Berlin | Neue Grünstraße 26 | ||
| Bartels | J. | Bierschenker | Berlin | Leipzigerstraße 99 | ||
| Bartels | J. | Küchenmeister | Berlin | Jägerstraße 11 | ||
| Bartels | J. F. | Weber | Berlin | Gollnowsgasse 14 | ||
| Bartels | M. | Werkmeister | Berlin | Königliche Eisengießerei | ||
| Bartenstein | N. | Baumwollen-Weber | Berlin | Große Frankfurterstraße 49 | ||
| Barth | C. A. | Seidenwirker | Berlin | Große Frankfurterstraße 47 | ||
| Barth | C. F. | Parasol-Fabrikant | Berlin | Scharrnstraße 8 | ||
| Barth | D. | Victualienhändler | Berlin | Alexanderstraße 58 | ||
| Barth | E. F. | Perlmutter-Arbeiter | Berlin | Petristraße 4 | ||
| Barth | J. | Baumwollen-Waarenfabrikant | Berlin | Sophienkirchgasse 11 | ||
| Barth | J. | Geh. Archivarius | Berlin | Kurstraße 13 | ||
| Barth | J. C. | Schneider | Berlin | Petristraße 19 | ||
| Barth | J. C. F. | Kaufmann | Berlin | Mittelstraße 16 | ||
| Barth | J. F. | Spediteur b. Salzschiffahrts-Comptoir | Berlin | Schiffbauerdamm 14 | ||
| Barth | J. Joachim | Weber | Berlin | Ackerstraße 35 | ||
| Barth | L. u. U. | Berlin | Jüdenstraße 38 | |||
| Barthel | C. | Berlin | Leipzigerplatz 2 | |||
| Barthel | C. G. | Raschmacher | Berlin | Linienstraße 269 | ||
| Barthel | M. | Kanzelleidiener | Berlin | Zimmerstraße 46 | ||
| Barthelemy | H. | Berlin | Kurstraße 31 | |||
| Barthol | A. | Goldarbeiter | Berlin | Rosenthalerstraße 43 | ||
| Barthold | A. | Goldarbeiter | Berlin | Wilhelmsstraße 129 |