Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch / Einwohnerbuch der Stadt und des Kreises Grottkau 1941
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schwede | Heinrich | Arbeiter | Schwarzengrund | Gartenhäuser | |
![]() |
Schweiblich | Heinrich | Kleinrentner | Halbendorf | ||
![]() |
Schweidler | Karl | Bauer | Perschkenstein | ||
![]() |
Schweiger | Adalbert | Schriftleiter | Grottkau | Ring 7 | |
![]() |
Schwerdel | Max | Arbeiter | Klodebach | ||
![]() |
Schwestern-Niederlassung | Herzogswalde | ||||
![]() |
Schweter | Pauline | Kühschmalz | |||
![]() |
Schwidlinsky | Franz | Tischler | Grottkau | Landeserziehungsheim | |
![]() |
Schwiedel | August | Waldarbeiter | Klodebach | ||
![]() |
Schwiedel | Josef | Arbeiter | Klodebach | ||
![]() |
Schwiertz | Josef | Kuratus | Märzdorf | ||
![]() |
Schwierz | Paul | Gast- und Landwirt | Kühschmalz | Ortsteil Klein-Zindel | |
![]() |
Schwigon | Albert | Fleischermeister | Grottkau | Ring 38 | |
![]() |
Schwitalla | Fritz | Ziegelbrenner | Grottkau | Bischofstraße 9 | |
![]() |
Schwitalla | Pauline | Arbeiterin | Grottkau | Bischofstraße 9 | |
![]() |
Schwob | Franz | Schuhmacher | Hennersdorf | ||
![]() |
Schwope | Albert | Lehrer i. R. | Herzogswalde | ||
![]() |
Schwope | Alois | Grottkau | Löwener Straße 8 | ||
![]() |
Schwope | Artur | Landwirt | Hönigsdorf | 35 | |
![]() |
Schwope | August | Schuhmachermeister | Gläsendorf | ||
![]() |
Schwope | August | Gläsendorf | |||
![]() |
Schwope | Franz | Buchhalter | Grottkau | Robert-Sommer-Weg 4 | |
![]() |
Schwope | Franz | Auszügler | Friedewalde | ||
![]() |
Schwope | Franz | Bauer | Falkenau | ||
![]() |
Schwope | Georg | Bauer | Groß-Briesen |