Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Kreisstadt Plauen i. V. mit den Ortsteilen Haselbrunn und Chrieschwitz für 1900-1901 1900
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Henze | Otto | Koch | Plauen (Vogtland) | Bahnhofstr. 85 | ||
| Herbart | Edmund | Glasergehilfe | Plauen (Vogtland) | Oelsnitzer Str. 52 | ||
| Herberg | Adolf | Kommis | Plauen (Vogtland) | Neustadtplatz 3 | ||
| Herbig | Anna | Damenfriseuse | Plauen (Vogtland) | Syrastr. 10 | ||
| Herbig | Carl | Friseur | Plauen (Vogtland) | Syrastr. 10 | ||
| Herbig | Johanne | Plauen (Vogtland) | Syrastr. 10 | |||
| Herbst | Max | Oberbrauer | Plauen (Vogtland) | Aktienbrauerei 129C | ||
| Hercher | Henriette | Plauen (Vogtland) | Trockenthalstr. 38 | |||
| Herdegen | Erdmann | Geschirrführer | Plauen (Vogtland) | Weststr. 47 | ||
| Hergert | Albert | Handarbeiter | Plauen (Vogtland) | Lange Str. 16 | ||
| Hergert | Albine | Plauen (Vogtland) | Blumenstr. 5 | |||
| Hergert | Alfred | Kommis | Plauen (Vogtland) | Syrastr. 37 | ||
| Hergert | Carl | Fabrikweber | Plauen (Vogtland) | Meßbacher Str. 6 | ||
| Hergert | Christiane | Plauen (Vogtland) | Fabrikstr. 9 | |||
| Hergert | Emil | Fabrikweber | Plauen (Vogtland) | Wettinstr. 17 | ||
| Hergert | Emil | Fabrikweber | Plauen (Vogtland) | Rinnelberg 11 | ||
| Hergert | Emma | Plauen (Vogtland) | Seestr. 20 | |||
| Hergert | Ernestine | Schneiderin | Plauen (Vogtland) | Straßberger Str. 25 | ||
| Hergert | Erwin | Fabrikweber | Plauen (Vogtland) | Hainstr. 8 | ||
| Hergert | Ewald | Kommis | Plauen (Vogtland) | Meßbacher Str. 16 | ||
| Hergert | Felix | Fabrikweber | Plauen (Vogtland) | Hainstr. 8 | ||
| Hergert | Ferdinandine | Plauen (Vogtland) | Syrastr. 37 | |||
| Hergert | Franz | Malergehilfe | Plauen (Vogtland) | Johannstr. 13 | ||
| Hergert | Franz | Viktualienhändler | Plauen (Vogtland) | Rähnisstr. 34 | ||
| Hergert | Franz Alfred | Kommis | Plauen (Vogtland) | Rähnisstr. 34 |