Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des Landkreises Oppeln 1926
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Klutzny | Johann | Bauer | Dombrowka | ||
![]() |
Klutzny | Johann | Landwirt | Chrosczinna | ||
![]() |
Klutzny | Josef | Häusler und Maurer | Konty | ||
![]() |
Klutzny | Karl | Maurer | Dombrowka | ||
![]() |
Klutzny | Konstantin | Auszügler | Oschine | ||
![]() |
Klutzny | Marie | Dombrowka | |||
![]() |
Klutzny | Pauline | landw. Arbeiterin | Dombrowka | ||
![]() |
Klutzny | Stanislaus | Zimmermann | Groschowitz | ||
![]() |
Klyk | Emil | Hauptkassenrendant | Krappitz | Oderstraße 1 | |
![]() |
Klyk | Johann | Häusler u. Waldarb. | Tempelhof | ||
![]() |
Klyk | Michael | Häusler | Dembiohammer | ||
![]() |
Klyk | Peter | Häusler u. Waldarb. | Tempelhof | ||
![]() |
Klymczyk | Wilhelm | Maurer | Kopaline | ||
![]() |
Klyscz | Albert | Häusler und Zementarbeiter | Kolonie Goslawitz | Dorfstraße 86 | |
![]() |
Klyscz | Andreas | Häusler | Liebenau | ||
![]() |
Klyscz | Andreas | Häusler | Liebenau | ||
![]() |
Klyscz | Emanuel | Häusler und Arbeiter | Carmerau Kgl. | ||
![]() |
Klyscz | Franz | Auszügler | Liebenau | ||
![]() |
Klyscz | Franz | Auszügler | Kopaline | ||
![]() |
Klyscz | Franz | Arbeiter | Kolonie Goslawitz | Dorfstraße 86 | |
![]() |
Klyscz | Franziska | Auszüglerin | Liebenau | ||
![]() |
Klyscz | Franziska | Häuslerin | Dammratschhammer | ||
![]() |
Klyscz | Jakob | Auszügler | Liebenau | ||
![]() |
Klyscz | Johann | Arbeiter | Carmerau Kgl. | ||
![]() |
Klyscz | Josef | Auszügler | Dammratsch |