Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des Landkreises Oppeln 1926
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Widera | Josef | Arbeiter | Groschowitz | ||
![]() |
Widera | Josef | Häusler | Heinrichsfelde | ||
![]() |
Widera | Kaspar | Häusler und Weichensteller | Konty | ||
![]() |
Widera | Marie | Malino | |||
![]() |
Widera | Mathäus | Gärtner | Dometzko | ||
![]() |
Widera | Michael | Häusler und Arbeiter | Dyloken | ||
![]() |
Widera | Nikolaus | Maurer | Trzenschin | ||
![]() |
Widera | Stefan | Häusler und Schuhmacher | Kadlub-Turawa | ||
![]() |
Widera | Valentin | Lokomotiv-Anwärter | Königlich Neudorf | Josefstraße 7 | |
![]() |
Wiecha | Franz | Straßenmeister | Chrosczütz | ||
![]() |
Wiecha | Michael | Häusler und Maurer | Kgl. Dombrowka | ||
![]() |
Wiechulla | Josef | Schmied | Kolonie Goslawitz | Dorfstraße 92 | |
![]() |
Wieczorek | Albert | Häusler | Sowade | ||
![]() |
Wieczorek | Alexander | Maurerpolier | Lugnian | ||
![]() |
Wieczorek | Alois | Arbeiter | Kolonie Goslawitz | Dorfstraße 77 | |
![]() |
Wieczorek | Andreas | Häusler | Dambinietz | ||
![]() |
Wieczorek | Anton | Häusler | Groß Schimnitz | ||
![]() |
Wieczorek | Anton | Schlosser | Groschowitz | ||
![]() |
Wieczorek | August | Kaufmann | Königlich Neudorf | Sandstraße 2 | |
![]() |
Wieczorek | August | Zugführer | Carlsruhe O.S. | Bahnhof | |
![]() |
Wieczorek | Barbara | Alt Budkowitz | Ausbauten | ||
![]() |
Wieczorek | Emanuel | Schmiedemeister u. Kaufmann | Krappitz | Schmiedestraße 23 | |
![]() |
Wieczorek | Ernst | Fleischermeister | Krappitz | Coseler Straße 10a | |
![]() |
Wieczorek | Franz | Häusler | Krogullno-Gründorf | ||
![]() |
Wieczorek | Franz | Häusler und Schrankenwärter | Kolonie Goslawitz | Dorfstraße 79 |