Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des Landkreises Oppeln 1926
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kutsche | Paul | Häusler | Alt Schalkowitz | ||
![]() |
Kutyma | Anton | Kaufmann | Alt Poppelau | Bauernstraße 6 | |
![]() |
Kutyma | Anton | Arbeiter | Alt Poppelau | Bahnhofstraße 160 | |
![]() |
Kutyma | Paul | Häusler | Alt Poppelau | Sackener Straße 222 | |
![]() |
Kutyma | Simon | Auszügler | Alt Poppelau | Sackener Straße 222 | |
![]() |
Kutz | Adolf | Arbeiter | Krappitz | Oppelner Straße 7 | |
![]() |
Kutz | Anton | Zimmermann | Klein Schimnitz | ||
![]() |
Kutz | Anton | Landwirt | Chrzowitz | ||
![]() |
Kutz | Franz | Arbeiter | Klein Schimnitz | ||
![]() |
Kutz | Hedwig | Auszüglerin | Konty | ||
![]() |
Kutz | Jakob | Landwirt | Muchenitz | ||
![]() |
Kutz | Johann | Arbeiter | Krappitz | Coseler Straße (Siedlung) | |
![]() |
Kutz | Josef | Gärtner | Alt Poppelau | Sandstraße 103 | |
![]() |
Kutz | Josef | Maurer | Comprachtschütz | ||
![]() |
Kutz | Josef | Bauer | Dombrowka | ||
![]() |
Kutz | Josef | Häusler | Ellguth-Proskau | ||
![]() |
Kutz | Paul | Gärtnerstellenbesitzer | Ellguth-Proskau | ||
![]() |
Kutz | Paul | Halbbauer | Chrzowitz | ||
![]() |
Kutz | Paul | Katasteranwärter | Gut Czarnowanz | ||
![]() |
Kutzera | Franziska | Arbeiterin | Friedrichsthal | ||
![]() |
Kutzera | Magdalena | Alt Poppelau | Sandstraße 112 | ||
![]() |
Kutzera | Marie | Häuslerin | Bergel | ||
![]() |
Kutzera | Paul | Kuscher | Alt Poppelau | Bahnhofstraße 162a | |
![]() |
Kutzera | Paul | Auszügler | Finkenstein | ||
![]() |
Kutzera | Pauline | Arbeiterin | Königlich Neudorf | Sandstraße 6 |