Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des Landkreises Oppeln 1926
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kania | Peter | Häusler und Maurer | Kempa | ||
![]() |
Kania | Rosalie | Auszüglerin | Alt Poppelau | Klosterstraße 130 | |
![]() |
Kania | Rosina | Häuslerin | Königshuld | ||
![]() |
Kania | Simon | Maurerpolier | Chronstau | ||
![]() |
Kania | Sofie | Alt Schalkowitz | |||
![]() |
Kania | Stefan | Bauer | Alt Schalkowitz | ||
![]() |
Kania | Susanna | Auszüglerin | Krzanowitz | ||
![]() |
Kania | Sylvester | Auszügler | Alt Poppelau | Sandstraße 120 | |
![]() |
Kania | Tekla | Auszüglerin | Alt Poppelau | Kabachen 293 | |
![]() |
Kania | Theodor | Bauer | Alt Schalkowitz | ||
![]() |
Kania | Theodor | Häusler | Alt Schalkowitz | ||
![]() |
Kania | Thomas | Häusler | Alt Poppelau | Bahnhofstraße 187 | |
![]() |
Kania | Wilhelm | Auszügler | Dombrowka | ||
![]() |
Kaninth | Martin | Zementarbeiter | Königlich Neudorf | Sandstraße 4 | |
![]() |
Kaninth | Michael | Oberschaffner | Königlich Neudorf | Friedhofstraße 8 | |
![]() |
Kaniut | Peter | Bauer und Gastwirt | Kollanowitz | ||
![]() |
Kaniuth | Albert | Arbeiter | Königshuld | ||
![]() |
Kaniuth | Anton | Fleischer | Lugnian | ||
![]() |
Kaniuth | Christian | Häusler | Lugnian | ||
![]() |
Kaniuth | Franz | Häusler | Lugnian | ||
![]() |
Kaniuth | Hedwig | Einliegerin | Lugnian | ||
![]() |
Kaniuth | Johann | Auszügler | Lugnian | ||
![]() |
Kaniuth | Johann | Köhlermeister | Bergel | ||
![]() |
Kaniuth | Josef | Lugnian | |||
![]() |
Kaniuth | Josef | Häusler u. Arb. | Turawa mit Ortsteil Marscholken |