Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Abel | Wilh. | Wollenfärberei | Barmen | Wupperfeld | |
![]() |
Abels | Heinr. | Gemeinderat, Oekonomie, Spezerei- und Ellenwaren | Gerresheim | Gerresheim | |
![]() |
Aders-Brink | Affocie der Handlung „J. H. Brink & Comp.“ | Elberfeld | Wunderbau A 3 | ||
![]() |
Albert | Heinr. Georg | Kolonialwaarenhandlung | Barmen | Wertherstraße | |
![]() |
Aldenrath | Wilh. | Walkmühle | Mettmann | Hellenbruck | |
![]() |
Alfer | Th. | Kalkbrennerei und Viktualienhandel | Klüppelberg | Niederbenningrath | |
![]() |
Arand | Anton | Schlosser | Kaiserswerth | Kaiserswerth | |
![]() |
Arnolds | Heinr. | Schenkwirt und Bierbrauer | Elberfeld | F 189 | |
![]() |
Asbeck | Pet. | Mitglied der Königlichen Handelskammer, Affocie der Handlung „Pet. Asbeck & Comp.“ | Barmen | Bruch | |
![]() |
Attin | Pet. | Regenschirmfabr. u. Anstreicher | Barmen | Mittelstraße | |
![]() |
Backhausen | Peter | med. Dr. | Elberfeld | D 28 ¾ | |
![]() |
Baltes | Friedr. | Wirth | Hardenberg | Langenberg | |
![]() |
Balthes | Math. Jos. | Gastwirtschaft | Waldbroel | Biebelshof | |
![]() |
Bargmann, Gebr. | Essigbrauerei | Elberfeld | A 82 | ||
![]() |
Bartels | Joh. Wilh. | Winkelier in Spezereiwaaren | Barmen | Klippe | |
![]() |
Barthels | Ferd. | Riethmacher u. Wink. in Spezereiw. | Barmen | Mittelstraße | |
![]() |
Bartsch | Friedr. Wilh. | Bürgermeister | Mettmann | ||
![]() |
Bastian | Winkel in Spezerei- und Ellenwaaren | Wülfrath | |||
![]() |
Battenstein | Wilh. | Winkel | Angermund | Serm | |
![]() |
Battenstein | Wilh. | Schreiner | Angermund | Serm | |
![]() |
Batz | Joh. | Apotheke zum Adler und Gutsbes. | Düsseldorf | Ritterstraße | |
![]() |
Baudry | Lorenz | Tapezierer | Elberfeld | G 4 | |
![]() |
Bauer | Heinr. | evangelisch-reformirter Lehrer | Drabenderhöhe | Faulmert | |
![]() |
Bauerband | Paul | Lohgerberei und Lederhandel | Wipperfürth | ||
![]() |
Baum, von der | Joh. Peter | Affocie der Handlung „Gebr. Bockmühl, Schlieper & Hecker“ | Elberfeld | A 146 ½ |