 |
Wagener
|
Eng. |
|
Wirth |
Barmen |
Höchsten |
 |
Wald
|
Kasp. |
|
Winkel in Manufaktur- und Kolonialwaren |
Drabenderhöhe |
Wald |
 |
Waldbröhl, Erben
|
|
|
Gutsbesitzer |
Kaiserswerth |
Wittlaer |
 |
Waldhausen
|
Heinr. Jos. |
|
Vikarius |
Angermund |
Mündelheim |
 |
Wartenberg
|
Joh. Gottfr. |
|
Gasthaus „zum Fürsten von Schwarzenberg“ |
Elberfeld |
C 190 |
 |
Waselbach
|
Franz |
|
Rotgerberei |
Gummersbach |
|
 |
Weber
|
Joh. Jak. |
|
Winkel in Spezereiwaaren, Pfeifenhandel und Schenkwirthschaft |
Elberfeld |
C 290 |
 |
Weber
|
Math. |
|
Mahl- und Oelmühlenbesitzer |
Uckerath |
Hermesmühle |
 |
Wechselberg
|
Karl |
|
Winkelier in Spezerei- u. Ellenwaaren |
Barmen |
Bruch |
 |
Wehner
|
Kasp. Heinr. |
|
Stahlhammerwerk |
Klüppelberg |
Böswipper |
 |
Weidmann
|
|
|
Fruchtmühle |
Mintard |
Laupendhal |
 |
Weidtmann
|
Joh. |
|
Beigeordneter, Wirth und Bierbrauer |
Velbert |
|
 |
Weiland
|
Gottl. |
|
Bäcker |
Neustadt |
Driberhausen |
 |
Weiler
|
Balth. |
|
Wink. in Erdenw. u. Steingut |
Düsseldorf |
Hafenstraße |
 |
Weinbrenner
|
August |
|
Musik- und Gesanglehrer und Organist bei der evangelisch-lutherischen Gemeinde |
Elberfeld |
C 226 |
 |
Weinlein
|
Jos. |
|
Tabakshandel |
Elberfeld |
C 66 |
 |
Weise, von
|
Jak. Dan. |
|
Bürgermeister, Gutsbesitzer |
Oberkassel |
Longenburg |
 |
Wenders
|
|
|
Gutsbesitzerin |
Düsseldorf |
Flingern |
 |
Werden, von
|
Wilh. |
|
med. Dr., Wundarzt und Geburtshelfer |
Kronenberg |
Kronenberg |
 |
Werner
|
Gottfr. |
|
Pfarrer |
Niederkassel |
Rheidt |
 |
Werners
|
Heinr. |
|
Lehrer |
Angermund |
Serm |
 |
Werth
|
Karl |
|
Apotheke |
Barmen |
Unterbarmen |
 |
Wescher
|
Heinr. |
|
Schöppe und Branntweinbrenner |
Ründeroth |
Wallbach |
 |
Wetter
|
Abr. |
|
Manufakturwarenhandl. |
Düsseldorf |
Neustraße |
 |
Wetter
|
Joh. Wilh. |
|
2. Beigeordneter, Gastwirth u. Med. Dr. |
Mettmann |
|