Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kemperdick | Heinr. | Gastwirt | Hilden | Hilden | ||
| Kemperdick | Wirthsch., Bierbr. u. Branntwbr. | Haan | Millrath | |||
| Kemperdick | Gutsbes. u. Branntweinbrennerei | Gerresheim | Clief, Gmde. Bruchhausen | |||
| Kempgens | Franz Jos. | Notar | Gerresheim | Gerresheim | ||
| Kerkhoff | Eduard | Uhrmacher und Lager fertiger Uhren | Elberfeld | B 27 ½ | ||
| Kerkhoff | Winkelier in Spezereiwaren | Düsseldorf | Kasernenstraße | |||
| Kern | Pet. | Winkelier in Spezereiwaren | Neustadt | |||
| Kerp | Pet. Jos. | Gutsbesitzer | Niederkassel | Uckendorf | ||
| Kerp | Wilh. | Gutsbesitzer | Sieglar | Kriegsdorf | ||
| Kerp | Gutsbesitzerin | Sieglar | ||||
| Kerris | Herm. | Hofrat u. Gutsbesitzer | Düsseldorf | Altstadt | ||
| Kersting | Joh. | Winkelier in Spezereiwaren | Düsseldorf | Flingerstraße | ||
| Kessel | Heinr. | Wirt | Hubbelrath | am Kessel, Gmde. Schwarzbach | ||
| Kesseler | Chrn. | Branntweinbrennerei | Lindlar | Harteg | ||
| Kesseler | Joh. | Beigeordneter, Oberförster, Fruchtmahlmühlen- und Gutsbesitzer | Lindlar | Feld | ||
| Kesseler | Joh. | Königl. Oberförster | Siegburg | |||
| Kesseler | Lor. | Rotgerberei | Siegburg | |||
| Kesseler | Pet. | Stadtrat und Kommissionair | Siegburg | |||
| Kesseler | Besitzerin einer Fruchtmahlmühle | Lindlar | Harteg | |||
| Kesseler, von | Pet. | Rentner | Düsseldorf | Hohestraße | ||
| Kessing | Pet. | Pumpenmeister | Haan | Sonnborn | ||
| Kestner | Karl Jos. | Notar | Ründeroth | Haardt | ||
| Kettner | Mart. | Schenkwirt, Bäcker und Kunstschreiner | Lindlar | |||
| Ketzberg | Wilh. | Maurermeister | Haan | Sonnborn | ||
| Keuchen | Joh. Chrn. | Fabrik in diversen Sorten Spitzen, Languetten, Leinenbändern und Schnürriemen | Barmen | Neuenweg |