Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Berger & Linder | Fabr. in Leinen-, Baumwollen-, Halbseiden- u. Seidenbändern u. in gewebten Spitzen | Barmen | Wertherstraße | |||
| Berger, Geschwister | Modewarenhandlung | Düsseldorf | Karlsplatz | |||
| Berger, von | Friedr. Wilh. | reitender Steueraufseher | Mettmann | |||
| Bergerhof, Gebr. | Ellenwarenhandel | Wiehl | Wülfringhausen | |||
| Bergerhoff | Chrph. | katholischer Lehrer | Mettmann | |||
| Bergerhoff | Friedr. | Rotgerberei und Lederhandel | Denklingen | Ahhe | ||
| Bergerhoff | Bierbrauerei | Gummersbach | Dieringhausen | |||
| Berghaus | Chrn. | evangelischer Lehrer | Gummersbach | |||
| Berghaus | Friedr. | Wink. in Spezereiw., Bäcker u. Wirth | Barmen | Westkotten | ||
| Berghaus | Pet. Wilh. | Winkelier in Spezereiw. | Barmen | Rittershausen | ||
| Bergmann | Abr. | Bäcker | Barmen | Kleinen Werth | ||
| Bergmann | Abr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Barmen | Unterbarmen | ||
| Bergmann | J. Abr. | Schenkwirth u. Wegegeldempfänger | Elberfeld | A 115 | ||
| Bergmann | Joh. Abr. | Wirth u. Oekonom | Haan | Schlieperhäuschen | ||
| Bergmann | Joh. Abr. | Oekonom u. Bleicher | Barmen | Heckinghausen | ||
| Bergmann | Joh. Kasp. | Branntweinbr. u. Oekonom | Barmen | Haspel | ||
| Bergmann | Kasp. | Gold- u. Silberarbeiter | Elberfeld | B 119 1/6 | ||
| Bergmann | Pet. | Branntweinbr. u. Oekonom | Barmen | Unterbarmen | ||
| Bergmann | Pet. Kasp. | Frachtfuhrwerk | Elberfeld | A 2 1/8 | ||
| Bergmann | Wilh. | Winkelier in Spezereiwaaren | Barmen | Kuhlen | ||
| Bergmann | Wilh. | Firbleiche | Barmen | Leimbach | ||
| Bergmann | Wilh. | Schmidt | Angermund | Lintorf | ||
| Bergmann | Putzmacherin | Elberfeld | A 47 | |||
| Bergmann Sohn | Jak. | Pfeifenschläuche- u. Kordelfabr. | Barmen | Neuenweg | ||
| Bergmann, Gebr. | Fabrik in baumwollenen Waaren und Waarenhandel | Barmen | Kleinen Werth |